X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Maschinenbauingenieur Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Maschinenbauingenieur

Du weißt ja, dem „Ingenieur ist nichts zu schwör“ und nicht nur darum bringt der Beruf des Maschinenbauingenieurs viele Vorteile mit sich. Aufgrund der immer weiter voranschreitenden Entwicklung und des großen internationalen Wettbewerbs werden viele kluge Köpfe benötigt. Klar also, dass sich das Maschinenbauingenieur Gehalt sehen lassen kann. Kaum ein anderer Beruf bietet so gute Verdienstmöglichkeiten. Doch natürlich kann man nun nicht einfach allgemeingültige Angaben machen. So hängt das Verdienst eines Maschinenbauingenieurs von vielen Faktoren ab. Beim Einstieg beispielsweise spielt es eine Rolle, ob du einen Bachelor oder einen Masterabschluss nachweisen kannst. So verdienen Masterabsolventen bis zu 1000 Euro mehr im Monat, weswegen sich auch die meisten für diesen Weg entscheiden. Ebenso wirken die Branche und das Aufgabenfeld auf das Gehalt eines Maschinenbauingenieurs ein.

Einstiegsgehalt als Maschinenbauingenieur

Zu den Fakten: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Maschinenbauingenieurs liegt zwischen 2900 Euro und 3500 Euro brutto im Monat. Wie gesagt, hast du einen Masterabschluss, kannst du damit rechnen, im oberen Bereich zu liegen, wer einen Bachelorabschluss hat, muss evtl. etwas kleinere Brötchen backen. Nun kommt aber auch schon eine gute Nachricht. Das Maschinenbauingenieur Gehalt steigt bereits in den ersten Jahren durchschnittlich um 1000 Euro an.

Wie auch der Hochschulabschluss, muss an dieser Stelle die Größe des Unternehmens, sowie dessen Standort berücksichtigt werden. Denn generell zahlen Großunternehmen mehr, als Klein- und Mittelständer. Ebenso ist das Ost-West-Gefälle immer noch spürbar. So verdienen Maschinenbauingenieure im Westen sowie in Großstädten durchschnittlich mehr. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Schauen wir uns einmal an, wie viel du in den unterschiedlichen Branchen und Aufgabenbereichen als Maschinenbauingenieur verdienst. Die Top-Verdiener unter den Ingenieuren findet man in der Forschung und Entwicklung. Hier kann schon nach kurzer Zeit ein monatliches Gehalt von 4600 Euro brutto herausspringen. Etwas niedriger liegt das Maschinenbauingenieur Gehalt im Bereich Sachbearbeitung. Hier liegt der Durchschnittslohn bei knappen 3.600 Euro brutto im Monat. Maschinenbauingenieure, die sich auf den Bereich Produktion spezialisieren, liegen genau dazwischen und können mit monatlichen Löhnen um die 3900 Euro rechnen. Letzter Aufgabenbereich, für den uns Angaben vorliegen, ist die Projektabwicklung. Hier liegt das Gehalt als Maschinenbauingenieur durchschnittlich bei 4100 Euro brutto. Maschinenbauingenieuren, die bereits Top-Positionen erreicht haben, kann man mit diesen Löhnen nicht mehr beeindrucken. Die Spitzenverdienste liegen bei 7000 Euro brutto im Monat – und mehr.  

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Sabine Zagar

Immer wieder hört man, dass Maschinenbauingenieure mit offenen Armen in Unternehmen empfangen werden. Tatsächlich ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt vergleichsweise gut. Ganz ohne Eigeninitiative wird man dir aber kein Top-Gehalt zu Füßen legen. Es kommt vor allem auf dein Verhalten und dein Geschick bei der Gehaltsverhandlung an.

Erst einmal muss die Ausgangssituation stimmen. Heißt de-facto, du musst dem Unternehmen etwas bieten können. Zuallerst sollten deine Studieninhalte zu der Wunschstelle passen. Hast du dich nicht auf den Bereich spezialisiert, heißt es im Unternehmen zunächst „Learning by Doing“ – klar, dass du dann nicht gleich einen herausragenden Maschinenbauingenieur Verdienst verlangen kannst oder ein Mitbewerber mit besseren Qualifikationen bevorzugt wird. Hast du dagegen schon praktische Erfahrung, solltest du diese in den Vordergrund stellen und kannst selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung ziehen.

Idealerweise hast du während deines Studiums schon ein Praxissemester gemacht oder deine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verfasst. Möchtest du dich danach im gleichen Betrieb bewerben und hast zuvor sehr gute Arbeit geleistet, ist deine Verhandlungsbasis für die Gehaltsverhandlung natürlich noch besser.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Maschinenbauingenieur/in