X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Marketing Manager

Der Marketing- und Kommunikationssektor ist ein Bereich, der ständig in Bewegung ist, egal ob ein neues Produkt eingeführt wird oder sich das Kaufverhalten einer Zielgruppe verändert. Auch die Marketing-Manager müssen sich permanent weiterbilden, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Man stelle sich nur einmal einen großen Konzern vor, der den Sprung ins Online-Zeitalter verschlafen hätte! Das Angebot an Fortbildungen hat sich den permanenten Veränderungen angepasst. Wenn du als Marketing Manager Karriere machen und es bis in die hohen Positionen schaffen möchtest, solltest du auf viele der zahlreichen Weiterbildungsangebote auch wirklich zurückgreifen. 

Karrierepfad als Marketing Manager/in

Marketing Manager Karriere und Weiterbildung

Promotion

Nach einem erfolgreichen Master-Abschluss kannst du anschließend promovieren. Der Doktortitel ermöglicht dir zum einen, später weiter an der Universität zu arbeiten und beispielsweise BWL- oder Marketing-Vorlesungen zu geben, sofern du das möchtest. Zum anderen stellt ein Doktortitel oft einen großen Vorteil dar, wenn du eine gehobene berufliche Position anstrebst. Gerade bei den Führungskräften in der Wirtschaft ist eine Promotion üblich,  rund zwei Drittel der Topmanager, die über einen mit wirtschaftswissenschaftlichem Universitäts-Abschluss verfügen, haben promoviert. Ein Doktortitel bezeugt für viele Unternehmen besondere analytischen Fähigkeiten, ein fundiertes Fachwissen und eine feste Karriereorientierung.

Weiterbildung

Deine ersten beruflichen Erfahrungen sammelst du über Praktika, Volontariate oder Trainee-Stellen. Doch auch festangestellte Marketing Manager können stets dazulernen. Es gibt eine Vielzahl von Seminaren und Kursen, die speziell auf Marketing Manager zugeschnitten sind. Solche Formen zur Weiterbildung werden oft auch betriebsintern angeboten, schließlich möchte jedes Unternehmen, dass die eigene Marketingabteilung bestens geschult ist. Aber auch zahlreiche Marketing-Akademien bieten Seminare und Kurse an. Das Angebot reicht von Weiterbildungen zum Marketingleiter oder Innovationsmanager über Praxisworkshops zum Thema Marketingplanung und –konzeption bis hin zu Seminaren zum Guerilla Marketing und Employer Branding.

Marketing Leiter

Als Marketingleiter übernimmst du gerade bei größeren Konzernen die Verantwortung über mehrere Marketingabteilungen. Du sicherst einem Unternehmen einen langfristigen Erfolg, in dem du die Unternehmensführung dabei berätst, den Wünschen und Bedürfnissen vorhandener und potentieller Kunden gerecht zu werden. Wie ein Marketing Manager analysierst du Absatzzahlen und Erfolgsaussichten, entwickelst Werbestrategien und positionierst ein Unternehmen oder dessen Angebot auf dem Markt. Du koordinierst sämtliche Unternehmensbereiche, die mit dem Marketing in Verbindung stehen, von der PR-Abteilung über den Vertrieb bis hin zu Forschung und Entwicklung. Du pflegst Kontakte zu Kunden, Pressevertretern, wichtigen Lieferanten oder Geschäftspartnern. Als Marketingleiter arbeitest du noch selbstständiger und eigenverantwortlicher und bist stärker in die Personalplanung integriert, als du es im Marketingmanagement ohnehin schon warst. 

Selbstständigkeit

Vor allem mit einem betriebswirtschaftlichen Studium im Rücken verfügst du über das nötige Knowhow, dich als Marketing Manager selbstständig zu machen. Du kannst z.B. als Freelancer in der Marktforschung arbeiten und empirische Forschungsprojekte durchführen und betreuen. Oder du spezialisierst dich mit einer eigenen Media-Agentur darauf, Unternehmen in Marketingfragen zu beraten oder selbst Marketingkampagnen zu planen und durchzuführen. Allerdings solltest du für den Schritt in die Selbstständigkeit schon ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, außerdem ist ein Netzwerk aus Kunden und Geschäftspartnern wichtig.

 

Beruf als
Marketing Manager/in