Die Logistik ist ein elementarer Bestandteil unserer global vernetzten Wirtschaft geworden, der immer mehr gut ausgebildete Fachkräfte mit Köpfchen braucht. Aus diesem Grund werden Logistiker mit einem entsprechend guten Lohn vergütet. Da die Logistik sehr vielfältig ist und die Aufgaben sehr unterschiedlich sind, ist das Gehalt als Logistiker abhängig von der Position und dem Verantwortungsbereich. Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle beim Thema Gehalt.
Das Einstiegsgehalt nach dem Studium bewegt sich ungefähr zwischen 30.000 und 40.000 Euro brutto im Jahr, das entspricht einem monatlichen Gehalt zwischen 2500 und 3300 Euro brutto. Dabei sind die 2500 schon sehr tief gegriffen und die 3300 sehr hoch. Wenn du also 2500 verdienst, bedienst du sehr wahrscheinlich ein sehr kleines Unternehmen oder bist bei einer kleinen Spedition angestellt. Wenn du bereits einen Job in einem großen Konzern ergattern kannst und dort viel Verantwortung zugeschrieben bekommst, sind 3300 Euro brutto nicht unüblich. In der Logistikbranche wird sehr häufig nach Tarifverträgen bezahlt. Die beinhalten auch, dass du bereits nach 2 Jahren eine Gehaltserhöhung bekommst, die sich auf bis zu 500 Euro brutto monatlich belaufen kann.
Disponenten verdienen grundsätzlich weniger als beispielsweise ein Logistiker in der Produktionsplanung oder der Produktionssteuerung, allein schon deswegen, weil du als planende oder steuernde Kraft viel häufiger über den Tellerrand schauen musst und nicht nur ausführst. Das höchste Gehalt als Logistiker kannst du daher zum einen im Projektmanagement und zum anderen in der Chemieindustrie erwarten. Bessere Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt hast du darüber hinaus, wenn du bereits Berufserfahrung mitbringst und dir einen Job im Westen Deutschlands suchst.
Mehr zum Einstiegsgehalt