X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Logistiker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Logistiker

Da man es nicht immer im Studium kommuniziert bekommt, ist es natürlich interessant zu erfahren, welches Gehalt man nach dem Studium erwarten kann. Besonders für die Gehaltsverhandlung sollte man bereits vorab wissen, welchen Marktwert man eigentlich hat und welches Gehalt als Logistiker man von seinem zukünftigen Arbeitgeber erwarten kann, ohne sich dabei unter Wert zu verkaufen oder den Arbeitgeber zu schockieren. Logistiker verdienen nicht schlecht und steigen bereits in kleinen Unternehmen mit einem guten Einstiegsgehalt ein. Auch die Karrierechancen und die damit verbundenen Aussichten auf eine Gehaltserhöhung sind in der Logistikbranche gut. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Logistiker

Die Logistik ist ein elementarer Bestandteil unserer global vernetzten Wirtschaft geworden, der immer mehr gut ausgebildete Fachkräfte mit Köpfchen braucht. Aus diesem Grund werden Logistiker mit einem entsprechend guten Lohn vergütet. Da die Logistik sehr vielfältig ist und die Aufgaben sehr unterschiedlich sind, ist das Gehalt als Logistiker abhängig von der Position und dem Verantwortungsbereich. Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle beim Thema Gehalt.

Das Einstiegsgehalt nach dem Studium bewegt sich ungefähr zwischen 30.000 und 40.000 Euro brutto im Jahr, das entspricht einem monatlichen Gehalt zwischen 2500 und 3300 Euro brutto. Dabei sind die 2500 schon sehr tief gegriffen und die 3300 sehr hoch. Wenn du also 2500 verdienst, bedienst du sehr wahrscheinlich ein sehr kleines Unternehmen oder bist bei einer kleinen Spedition angestellt. Wenn du bereits einen Job in einem großen Konzern ergattern kannst und dort viel Verantwortung zugeschrieben bekommst, sind 3300 Euro brutto nicht unüblich. In der Logistikbranche wird sehr häufig nach Tarifverträgen bezahlt. Die beinhalten auch, dass du bereits nach 2 Jahren eine Gehaltserhöhung bekommst, die sich auf bis zu 500 Euro brutto monatlich belaufen kann.

Disponenten verdienen grundsätzlich weniger als beispielsweise ein Logistiker in der Produktionsplanung oder der Produktionssteuerung, allein schon deswegen, weil du als planende oder steuernde Kraft viel häufiger über den Tellerrand schauen musst und nicht nur ausführst. Das höchste Gehalt als Logistiker kannst du daher zum einen im Projektmanagement und zum anderen in der Chemieindustrie erwarten. Bessere Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt hast du darüber hinaus, wenn du bereits Berufserfahrung mitbringst und dir einen Job im Westen Deutschlands suchst. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Die Karriereaussichten als Logistiker sind sehr gut. Wie bereits erwähnt, hast du bereits nach 2 Jahren den Anspruch laut Vertrag, eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Stellst du dich zudem gut an und denkst mit, hast du gute Chancen an großen Projekten Erfahrungen zu sammeln und dadurch dein Gehalt um einiges zu erhöhen. Aber auch hier spielt es wieder eine Rolle in was für einem Unternehmen du tätig bist. Kleine Firmen mit unter 50 Mitarbeitern zahlen im Schnitt (auch mit Berufserfahrung) zwischen 4000 und 4600 Euro brutto im Monat, während du in mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen die Chance hast bis zu 6600 Euro brutto zu verdienen. Wir können uns nur wiederholen – im Endeffekt kommt es darauf an,  in welcher Position du beschäftigt bist, welche Aufgaben du ausführst und welche Verantwortung auf deinen Schultern lastet.

Dein Gehalt als Logistiker ist daher nicht allgemein definierbar. Es kann auch sein, dass du in einer kleinen, eher niedrigeren Position viel glücklicher bist und daher weniger Geld in Kauf nimmst. Oder aber du fühlst dich sehr schnell unterfordert und möchtest als Supply-Chain-Manager alles in deiner Hand haben. Dann hast du auch gute Chancen, eine Führungsposition zu übernehmen und beispielsweise als Abteilungsleiter der Logistik ein hohes Gehalt zu fordern. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Bevor du also zur Gehaltsverhandlung gehst, solltest du dir für dein Gehalt als Logistiker klar machen, welche Aufgaben du genau im Unternehmen übernimmst. Für wen bist du zuständig? Welche Schnittstellen betreust du? Welchen Verantwortungsbereich hast du und was kann dir das Unternehmen bieten? Vielleicht kannst du ja auch bereits Berufserfahrung aus Praktika oder einer Trainee-Stelle vorweisen oder kennst dich bereits bestens mit einem Planungstool aus, dann solltest du unbedingt damit glänzen. Berufspraxis ist das A und O um sein Gehalt zu verhandeln. Zusätzlich solltest du aber auch selbstbewusst auftreten und deine Kenntnisse selbstsicher darstellen.

Auch wenn du selber deinen Marktwert als sehr hoch einschätzt, musst du darauf achten, dass du von einem kleinen Unternehmen nicht so viel Gehalt verlangen kannst wie von einem großen Konzern. Bist du also der Meinung, dass du mehr kannst und auch mehr verdient hast, dann solltest du dich auch bei dementsprechenden Unternehmen nach einer passenden Stelle für dich umsehen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips