X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Lebensmittelchemiker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Lebensmittelchemiker

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich mit einem Nebenjob finanziell über Wasser halten musste. Mit einer Festanstellung hältst du bald auch deinen ersten Gehaltscheck in der Hand. Blöd nur, wenn die Kollegen beim Gehalt ein paar mehr Nullen verzeichnen können. Damit dir das nicht passiert, haben wir die wichtigsten Fakten für dein Verdienst als Lebensmittelchemiker zusammengestellt.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Lebensmittelchemiker

Das Einstiegsgehalt orientiert sich vor allem an deiner zukünftigen Stelle. Im Schnitt dürfte dein erstes monatliches Gehalt als Absolvent zwischen 2500 und 4500 Euro liegen. Bewirbst du dich auf einen Job bei einem führenden Lebensmittelkonzern, so kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit auch mit einem ordentlichen Gehalt rechnen. Bei mittelständigen Unternehmen dagegen ist das Einstiegsgehalt als Lebensmittelchemiker etwas niedriger. Neben der Konzerngröße spielt auch die Branche eine große Rolle. Vor allem die Pharmakonzerne zahlen in der Regel ein deutlich höheres Gehalt aus. Hier liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei durchschnittlich 40.000 Euro brutto im Jahr, also etwa 3330 Euro monatlich. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Das Gehalt hat nach dem Einstieg natürlich noch Luft nach oben. Mit der Zeit gewinnst du an Erfahrung, bist stark in die betrieblichen Prozesse eingebunden, übernimmst eventuell Projekt- und Personalverantwortung. Das „mehr“ an Leistung soll natürlich auch rechtmäßig entlohnt werden.

Als staatlicher geprüfter Lebensmittelchemiker, d.h. mit einem Staatsexamen, steht dir auch die Laufbahn in Ämtern frei. Dort kannst du dein Gehalt mit der Berufserfahrung steigern, Stand 2014 beispielsweise innerhalb von zehn Jahren von 3500 auf 5100 Euro. Wie bei allen Berufen unterscheidet sich auch der Verdienst als Lebensmittelchemikers aufgrund der Tarifbedingungen je nach Bundesland und Berufserfahrung.

Mit einer zusätzlichen Promotion ändert sich dein Arbeitsfeld. Du wirst Hauptverantwortlicher für die Konzeption und Durchführung von Analyseverfahren und organisierst deine Mitarbeiter. Die Mindestjahresbezüge, die Verbände der Chemischen Industrie ausgehandelt haben, sichern einem Doktoranden ein Gehalt von mindestens 5600 Euro monatlich zu. Da nicht alle Unternehmen in diesen Verbänden organisiert sind, müssen sie sich nicht an derartige Angaben halten. Hier kann der Verdienst als Lebensmittelchemiker also ebenfalls variieren. Mit einer Doktorstelle verdienst du in der Regel zwischen 3800 und 7000 Euro brutto pro Monat. Die Sozial- und Lohnabgaben müssen hier natürlich noch abgezogen werden. Grundsätzlich gilt, dass die großen Unternehmen mehr Geld bezahlen und die Forschung in kleinen Betrieben, Forschungsinstituten und den Universitäten tendenziell etwas schlechter bezahlt werden. Das höchste Gehalt an Lebensmittelchemiker zahlt meistens die Pharmaindustrie.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Mathias Tertilt

Das Gehalt als Lebensmittelchemikers geht bereits beim Einstiegsgehalt weit auseinander. Damit du die besten Chancen auf einen vernünftigen Verdienst hast, haben wir hier für dich ein paar Ratschläge parat. Neben deinen Erfolgen im Studium solltest du deine praktischen Tätigkeiten hervorheben, vor allem wenn du in den Semesterferien oder während deiner Abschlussarbeit in einem Betrieb gearbeitet hast. Solltest du dich sogar bereits irgendwann für den Bereich deines zukünftigen Jobs spezialisiert haben, etwa Qualitätsmanagement, macht das aus dir oft den am besten geeigneten Mitarbeiter. Aber auch alle anderen Fähigkeiten und Kompetenzen fern ab des Fachwissens, und seien es die Mitgliedschaft im Sportverein oder die Trainerlizenz, sind gute Argumente dafür, warum man für den Beruf besonders qualifiziert ist. So kann man sich zum Beispiel für die spätere Personalverantwortung empfehlen. Viele vielleicht nicht augenscheinliche Faktoren können also dein Pluspunkt sein, um letztendlich den Verdienst als Lebensmittelchemiker monatlich etwas anzuheben.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Lebensmittelchemiker/in