Als Kundenbetreuer kannst du in den verschiedensten Branchen anfangen. Ob Automobil, Pharmazie oder Banken – die Kundenbindung oder -gewinnung hat in jedem Unternehmen Priorität. Auch wenn du bereits vor deinem Studium Erfahrungen im Umgang mit Konsumenten gesammelt hast, musst du als Berufseinsteiger viel lernen. Du musst dich mit den Methoden des Unternehmens vertraut machen, dich an das Kundenmanagement gewönnen und dich in kaufmännische Softwareprograme einarbeiten. Daher ist es verständlich, dass dein erstes Gehalt als Kundenbetreuer nicht durch die Decke schießt. Dein Einsteigergehalt liegt zwischen 2100 und 3000 Euro brutto im Monat, was damit zusammenhängt, wo du anfängst und auch ob du auf Berufserfahrungen zurückgreifen kannst. Wenn dir das jetzt nicht die Sprache verschlägt, hast du die Möglichkeit dich hochzuarbeiten und dein Gehalt als Kundenbetreuer aufzustocken.
Mehr zum EinstiegsgehaltKundenbetreuer Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als KundenbetreuerFür Unternehmen bist du als Kundeberater eine gewinnbringende Stelle. Deine Aufgabe ist es, Kunden langfristig an Firmen zu binden und ihnen dafür die besten Perspektiven aufweisen. Dass du dabei stets bemüht bist, eine Balance zwischen Unternehmen und Konsument zu finden, ist eine Fähigkeit, die dich auszeichnet, doch deine eigenen Zukunftsaussichten solltest du dabei nicht vernachlässigen. Wie hoch dein Gehalt als Kundenbetreuer ausfällt ist natürlich branchen- und positionsabhängig. Da du aber immer die passenden Konzepte für deine Kunden raussuchst, wirst du genauso für dich einen geeigneten Karriereweg finden, mit dem du nicht nur beruflich zufrieden bist, sondern dir auch private Wünsche erfüllen kannst.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Kundenbetreuer

Was kann ich später verdienen?
Mit den Jahren lernst du besonders als Kundenbetreuer viel dazu. Wie strukturiere ich meine Kundengruppen? Wie hilfreich ist eine Vorakquise? Welchen Umgang gewähre ich A-Kunden? Da Kundenbetreuung auf Interaktion basiert, lernst du wichtige Aspekte erst im Berufsleben. Nach deinen unzähligen Erfahrungen mit zufriedenen Kunden und denen, die es noch werden sollten, kannst du in deinem Posten als Account Manager mit einem Monatsgehalt um die 3500 Euro rechnen. Je länger du in dem Beruf bist und je mehr Verantwortung du übernimmst, desto höher ist das Kundebetreuer Gehalt, das dir winkt. Als Account Manager kannst du deswegen nach einiger Zeit im Berufsleben bis zu 6000 Euro monatlich verdienen.
Eine der Toppositionen als Kundenbetreuer ist die des Key Account Managers, die gehaltstechnisch viel Spielraum bietet. Diese Position geht mit enormen Arbeitsaufwand, jahrelanger Berufserfahrung und stetiger Erfolgsgarantie einher. Dementsprechend kannst du als Key Account Manager monatlich um die 8400 Euro verdienen. Welche Zahl am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto erscheint, ist von der Grüße der Firma, dem Bundesland und deiner Position abhängig.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Dass du nicht nur Kunden zufrieden stellst, sondern in jeder Situation mit deiner Wortgewandtheit punktest, kannst du in der Gehaltsverhandlung als Kundebetreuer beweisen. Doch Ausdrucksgeschick allein wird dir keinen Topgehalt als Kundenbetreuer sichern. Um deinen Arbeitgeber wirklich zu überzeugen, solltest du deine Qualitäten wie zum Beispiel Berufserfahrungen oder Praktika für dich sprechen lassen. Wenn du während deines Studiums am Empfang gearbeitet oder ein Praktikum im Vertrieb gemacht hast, kannst du das durchaus in den Vordergrund stellen. Du kannst andere Qualitäten, wie spezifische EDV- Kenntnisse oder Sprachenvielfalt vorweisen? Auch das kann dem Unternehmen Vorteile bringen und sollte in der Gehaltsverhandlung Beachtung finden.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Beliebteste Artikel
Beruf als
Kundenbetreuer/in