Kulturwissenschaftler Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als KulturwissenschaftlerGehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Kulturwissenschaftler

Was kann ich später verdienen?
Ähnlich wie bei den Einstiegsgehältern verhält es sich auch mit deinem späteren Gehalt als Kulturwissenschaftler. Die Gehälter in den Bereichen Kunst, Theater und Musik steigen zwar noch etwas an, den Privatjet mit eigener Südseeinsel kannst du dir aber aus dem Kopf schlagen ;) Du kannst nach ein paar Berufsjahren zwischen 1800 und 2800 Euro verdienen. In der Kommunikation einer großen Firma hast du die besten Möglichkeiten, gutes Geld zu verdienen. Als Kulturwissenschaftler verdienst du einen Lohn vom oberen Ende der Gehaltsspanne und hast gute Aufstiegschancen verbunden mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen. Nach dem Anfangsgehalt kannst du mit einem Gehalt von 3000 bis 5000 Euro rechnen. Arbeitest du dort einige Jahre, kannst du in sehr verantwortungsvollen Positionen irgendwann den Spitzenlohn von bis zu 8000 Euro bekommen.
Arbeitest du in der Kulturverwaltung, verdienst du nach Tarif für den öffentlichen Dienst (TVöD). Diese Tarife sind in verschiedene Entgeltgruppen gegliedert und richten sich nach der Länge und dem Verantwortungsbereich der Berufstätigkeit. Als Bachelor verdienst du zunächst zwischen 2450 und 3000 Euro brutto. Dein regelmäßig steigendes Gehalt liegt nach zehn Jahren dann zwischen 3500 und 4750 Euro. Das Kulturwissenschaftler Einstiegsgehalt nach TVöD mit einem Master-Abschluss liegt bei 3350 Euro und steigt dann die nächsten zehn Jahre auf bis zu 4850 Euro an. Das sind die aktuellen Werte von 2015, die Zahlen ändern sich aber von Jahr zu Jahr etwas. Manche Arbeitgeber in der privaten Wirtschaft lehnen ihre Gehälter an den Tarif für den öffentlichen Dienst an.
Vor einiger Zeit wurde übrigens die Initiative „Faire Honorare“ ins Leben gerufen, um ein Zeichen zu setzen, damit kulturelle Dienstleistungen fairer bezahlt werden. Dabei geht es um die Bezahlung von freiberuflich arbeitenden Kulturwissenschaftlern. Diese Vereinigung empfiehlt Stundensätze von 30 bis 90 Euro und bei anspruchsvollen Aufgaben von 60 bis 90 Euro. Die Tagessätze dieser Honorarempfehlung liegen bei 300 bis 700 Euro. Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung

Beliebteste Artikel
Beruf als
Kulturwissenschaftler/in