Fest steht: Ein Verbrechen musst du nicht begehen, um monatlich über die Runden zu kommen. Stattdessen kannst du sogar bereits nach Abschluss deines Studiums eine schöne Summe Geld verdienen. In der Regel beginnst du als Kriminologe deine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. Das heißt, dass du auch nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt wirst. Hier liegt dein Einstiegsgehalt als Kriminologe bereits zwischen 3900 und 4500 Euro brutto im Monat. Hinzu kommt: Wer einen Beamtenstatus genießt, der hat aufgrund der Sozialversicherungsfreiheit kaum Abgaben. Dank Pensionsverpflichtung und Unkündbarkeit fallen Beiträge für die Renten- und Arbeitslosenversicherung weg.
Als Kriminologe kannst du aber auch in der Forschung tätig werden oder eine Anstellung an einer Hochschule finden. Und noch mehr ist für dich drin: Dadurch, dass dein Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen von großer Bedeutung sein kann, steht dir auch eine Karriere als Journalist oder Projektleiter innerhalb eines Unternehmens offen. Hier richtet sich dein Verdienst als Kriminologe meist nach deinem persönlichen Verhandlungsgeschick, deiner Vorerfahrung und der Verantwortung, die du auf deiner zukünftigen Position tragen wirst. Wer beispielsweise schon Berufserfahrung durch Praktika mitbringt, hat die Chance auf ein höheres Einstiegsgehalt. Die Spanne für dein Einstiegsgehalt als Kriminologe in der Privatwirtschaft kann also sehr groß ausfallen und zwischen 2900 und 4000 Euro brutto monatlich liegen.
Mehr zum Einstiegsgehalt