X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Kommunikationstechniker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Kommunikationstechniker

Kaum eine Branche entwickelt sich in ein einem so rasanten Tempo weiter wie die Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik. Wie in fast allen Berufen der Ingenieurswissenschaft, musst du dir auch als Kommunikationstechniker keine Gedanken um dein Gehalt machen. Als Absolvent der Kommunikationstechnik und ähnlicher Studiengänge kannst du also auch schon mit einem recht hohen Einstiegsgehalt rechnen, das natürlich mit den Jahren immer weiter wachsen wird. Hier erfährst du, wie dein Gehalt als Kommunikationstechniker sich entwickeln kann. Schließlich willst du die Technik nicht nur erfinden, sondern dir auch die neusten Technikspielereien kaufen können.

Einstiegsgehalt als Kommunikationstechniker

Einen Beruf zu haben, bei dem schon ganz am Anfang deiner Karriere das Gehalt so hoch ist wie in anderen Berufen nicht einmal am Schluss, das ist natürlich so ziemlich das, was sich viele Absolventen wünschen. Bei deinem Verdienst als Kommunikationstechniker wird dieser Wunsch zur Wirklichkeit. Dein Gehalt kann zwar von Branche zu Branche ein wenig schwanken, grundsätzlich verdienst du als Ingenieur für Kommunikationstechnik im Vergleich zu anderen Hochschulabsolventen aber schon direkt am Anfang relativ viel Geld.

In Zahlen bedeutet das konkret, dass du direkt nach dem Studium mit einem Einstiegsgehalt als Kommunikationstechniker von ungefähr 3000 Euro brutto im Monat rechnen kannst. Dieses Gehalt gilt für den Bachelorabschluss. Der Verdienst als Master der Kommunikationstechnik kann deutlich darüber liegen: Wir sprechen hier von einem Einstiegsgehalt von bis zu 5000 Euro. Grundsätzlich gilt gerade in dieser Branche: Je höher der Abschluss ist, desto höher wird auch das Einstiegsgehalt sein. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Je länger du in deinem Beruf arbeitest, desto mehr wirst du natürlich auch verdienen. Das bedeutet, dass dein Verdienst als Kommunikationstechniker in jedem Jahr steigen wird. Vor allem dann, wenn du nach einem Tarifvertrag bezahlt wirst, kannst du damit rechnen, dass dein Gehalt jedes Jahr um mehrere Prozent steigt. Nach Tarifvertrag wirst du vor allem dann bezahlt, wenn du in der Industriebranche arbeitest. Das hängt zum einen einfach mit der Dauer der Beschäftigung zusammen, zu einem größeren Teil allerdings mit der Erfahrung, die du im Laufe der Jahre sammelst und mit der Verantwortung, die du trägst und die natürlich von Jahr zu Jahr immer größer wird. Das bedeutet, dass du im Laufe deiner Karriere locker auf ein monatliches Gehalt als Kommunikationstechniker von etwa 5000 Euro kommen kannst. Die Spitzenverdiener in diesem Bereich verdienen sogar bis zu 7000 Euro brutto im Monat – bei diesem Gehalt handelt es sich allerdings wirklich um die absolute Spitze des möglichen Verdienstes. So ein hohes Gehalt könntest du zum Beispiel als Produktions- Entwicklungsleiter bekommen.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Eva Friese

Eigentlich ist Kommunikationstechnik dein Beruf – in deiner Gehaltsverhandlung solltest du aber auch die Technik der Kommunikation beherrschen, denn in diesem Gespräch gilt es, geschickt zu verhandeln und alle Karten auf den Tisch zu legen. Kannst du schon Arbeitserfahrung vorweisen? Prima, das solltest du auf jeden Fall als Argument aufführen. Du hast schon während deines Studiums an verschiedenen Projekten mitgearbeitet oder diese sogar geleitet? Wunderbar, das ist ein Pluspunkt für dich und der wird sich sicherlich auch in deinem Gehalt widerspiegeln. Außerdem spricht es natürlich für dich und für mehr Gehalt, wenn du darauf eingehst, dass deine Stärken genau dort liegen, wo das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gerade Hilfe benötigt. Zum Beispiel, indem du schon Erfahrung mit bestimmten Produkten, Techniken oder Programmen gesammelt hast.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Kommunikationstechniker/in