X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Klinischer Linguist Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Klinischer Linguist

Dein Verdienst als Klinischer Linguist ähnelt dem anderer Heil- und Pflegekräfte. Häufig wirst du mit akademischem Abschluss auch nicht besser bezahlt als schulisch ausgebildete Logopäden. Wie genau dein Gehalt allerdings ausfällt, hängt stark von deinem Arbeitgeber ab. Wenn du in staatlichen Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Kliniken einen Job ergatterst, dann wirst du meistens nach Tarif bezahlt. Dein Gehalt als Klinischer Linguist im Angestelltenverhältnis, zum Beispiel in einer sprachtherapeutischen Praxis, orientiert sich hingegen zwar oft an der tariflichen Bezahlung, ist aber nicht daran gebunden, so dass hier auch individuelle Absprachen getroffen werden – was einen Nachteil darstellt, wenn man die Gehälter vergleicht. Natürlich richtet sich das Gehalt auch nach der Region, da die Stundensätze der Krankenkassen sich unterscheiden und in Süddeutschland häufig höher sind als in Ostdeutschland. 

Einstiegsgehalt als Klinischer Linguist

Nachdem du das Studium abgeschlossen hast, möchtest du endlich mal selbst ordentlich Geld verdienen – aber wie sieht das Einstiegsgehalt als Klinischer Linguist eigentlich aus? Als Orientierung gilt erst einmal, dass das Gehalt in Rehakliniken, Krankenhäusern und Kindergärten in der Regel höher ausfällt als in sprachtherapeutischen Praxen. So kannst du in Fachpraxen als Berufseinsteiger etwa 1600 Euro bis 2100 Euro brutto monatlich verdienen. Das ist nicht sehr viel, aber du musst bedenken, dass die Therapien in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden und so jeweils nur feste Sätze bezahlt werden. Das führt auch dazu, dass keine großen Gehaltssprünge zu erwarten sind. Das Einstiegsgehalt als Klinischer Linguist in therapeutischen Kliniken liegt etwas höher mit etwa 2000 bis 2300 Euro brutto im Monat. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Wenn du schon eine Zeit lang als Klinischer Linguist arbeitest, dann steigt dein Gehalt nach den Tarifverträgen automatisch an. Wunder darfst du hier aber nicht erwarten. Nach drei bis sechs Jahren im Beruf liegt dein Verdienst als Klinischer Linguist bei 2300 Euro bis 2500 Euro brutto im Monat. Ein schwacher Trost: Nach fünfzehn Jahren im Beruf als Angestellter in einer Klinik verdienst du zwischen 2900 und 3400 Euro brutto monatlich. Als Spitzengehalt in der Stationsleitung sind bis zu 4000 Euro brutto möglich.

Wenn du dich für die Forschung entschieden und bereits promoviert hast, wirst du in leitenden Positionen auch noch mehr verdienen können. Das ist auch abhängig davon, ob du nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVöD) oder nach den Tarifverträgen der Länder (TV-L) bezahlt wirst. In Praxen liegt der Verdienst als Klinischer Linguist mit über zehn Jahren Berufserfahrung im Vergleich nur bei etwa 2500 Euro brutto. Obwohl Forschungsgehälter häufig in der Kritik stehen, verdient man als Doktorand zwischen 3200 Euro und 3600 Euro brutto im Monat, was deutlich über den Gehältern in therapeutischen Praxen liegt.

Für den Beruf als Klinischer Linguist sollte man sich also aus Überzeugung entscheiden. Wer nach dem Studium von einem großen Gehalt träumt, der wird hier nicht fündig. Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Laura Schiffmann
Durch die Bindung an Tarife und die festen Kostensätze der gesetzlichen Krankenkassen sind Gehaltsverhandlungen im Beruf als Klinischer Linguist im Prinzip nicht nötig, da ohnehin kaum Verhandlungsspielräume bestehen. Dein Gehalt als Klinischer Linguist als Angestellter in einer Praxis hängt aber auch vom Wohlwollen deines Chefs ab, wenn es um Zusatzleistungen wie zum Beispiel die Beteiligung an Fortbildungskosten geht. Wenn du als Fachlicher Leiter in einer Praxis angestellt bist, dann stehen dir dieselben Stundensätze pro Therapieeinheit zu wie den anderen Mitarbeitern, aber dein Chef kann einen Pauschalbetrag festlegen, den du für deine zusätzlichen leitenden Tätigkeiten erhältst. So kann dein Gehalt als Klinischer Linguist auch das eines durchschnittlichen Angestellten übersteigen. Verhandlungen können sonst nur seitens der Gewerkschaften geführt werden, die dann im Idealfall zu einer Erhöhung des Tariflohns führen. Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Klinische/r Linguist/in