Davon ausgehend, dass du nicht direkt im Anschluss an deine Ausbildung deine eigene Praxis eröffnest, wird dein Einstiegsgehalt als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut höchstwahrscheinlich zunächst nach Tarif bezahlt. Kliniken, Beratungszentren und dergleichen richten sich nach dem sogenannten Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - Sozial- und Erziehungsdienste (TVöD - SuE). Mit deinem Abschluss wirst du anfangs in die Entgeltgruppe S17 eingestuft. Je nachdem, in welchem Bundesland du arbeitest und um welches Berechnungsjahr es sich handelt, entspricht das einem Gehalt von ca. 2800 Euro brutto im Monat. Es kann übrigens sein, dass du als ehemaliger (Sozial-) Pädagogikstudent leider niedriger eingestuft wirst als ein Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, der vor der Ausbildung Psychologie studiert hat - auch wenn ihr einen gleichwertigen Abschluss habt.
Solltest du aber das Glück haben, dass du direkt einen Kassensitz bekommst und deine eigene Praxis eröffnen kannst, wird dein Einstiegsgehalt als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der Regel höher ausfallen. Wenn du erfolgreich bist, genug Patienten hast und dir den Kassensitz nicht mit einem Kollegen teilst, kannst du auch um die 5000 Euro und mehr verdienen.
Mehr zum Einstiegsgehalt