X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Key-Account Manager

Als Key-Account Manager Karriere machen – so der Plan. Hast du gerade deinen Hochschulabschluss feiern dürfen und möchtest nun eine Karriere im Kundenmanagement beginnen, dann wirst du nicht von Beginn an als Key-Account Manager, sondern zunächst als (Junior) Account Manager eingesetzt. Denn als Key-Account Manager betreust du ausschließlich die Hauptkunden einer Firma. Diese Aufgabe setzt großes Vertrauen des Unternehmens in dich und ein Mindestmaß an Berufserfahrung voraus. Doch wenn du immer die richtigen Worte findest, kann deine Karriere als Key-Account Manager steil verlaufen. Lieferst du beispielsweise von Beginn an überdurchschnittliche Zahlen ab, können die Beförderungen Schlag auf Schlag kommen. 

Karrierepfad als Key-Account Manager/in

Key-Account Manager Karriere und Weiterbildung

Trainee

Besonders in großen Konzernen wird auf Traineeships gesetzt. Lernen steht hier im Vordergrund, so wirst du gezielt auf zukünftige Tätigkeiten im Vertrieb und auf eine Karriere als Key-Account Manager vorbereitet. Weniger üblich ist der Berufseinstieg als Trainee bei Klein- und Mittelständern.

Junior Account Manager

Als Berufsstarter im Kundenmanagement beginnt man in der Position des Junior Account Managers. Hier geht es vor allem darum, strategische Gesprächsführung zu erlernen, beziehungsweise die Kenntnisse zu vertiefen und Berufspraxis zu sammeln. Zeigst du große Motivation und lieferst gute Zahlen ab, kann deine Karriere im Kundenmanagement weitergehen.

Account Manager

Als Account Manager bist du kein Berufseinsteiger mehr. Deine Kunden werden größer und deine Aufträge bedeutender. Account Manager sind für die Bestandskunden verantwortlich. Auch hier kann es sich um eine Akquise-Funktion oder um eine Position in Kundenbetreuung handeln. In der Akquise sollen vor allem Neukunden gewonnen werden. In der Kundenbetreuung dagegen soll die Verbundenheit des Kunden zum Unternehmen gefördert, der Kunde bei Fragen beraten und Folgeverträge gesichert werden. Hier heißt es zu beweisen, dass du auch mit Großkunden umgehen kannst. Du bist der Karriere als Key-Account Manager also schon ein Stückchen näher gekommen.

Senior Account Manager

Als Senior Account Manager betreust du nicht nur deine Kunden, sondern auch ein Team. Du bist also der Ansprechpartner, wenn es Fragen gibt und überprüfst die Zahlen und Erfolgsbilanzen. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt zur Karriere als Key-Account Manager. Denn der Unterschied liegt in der Größe und Bedeutung der Kunden, die du mit deinem Team betreust.

Key-Account Manager

Mit der Beförderung zum Key-Account Manager bekommst du große Verantwortung übertragen, immerhin betreust du nun die wichtigsten Kunden des Unternehmens. Im Schnitt wird 80% des Umsatzes eines Unternehmens nur durch die Key-Account Manager erwirtschaftet. Durch das Provisionssystem sind zudem große Gehaltssprünge möglich. Das Key-Account Management ist die höchste Position auf dem Karriereweg im Kundenmanagement.

Aufbauseminare für Key Account Manager

Selbst als Key-Account Manager kann man noch weiter an sich arbeiten. So werden zahlreiche spezielle Weiterbildungen für Key-Account Manager angeboten. Diese drehen sich unter anderem um die Themen strategische Gesprächsführung, Verhandlung und Teambuilding. Besonders wichtig ist aber auch ein gezielter Aufbau eines Netzwerkes. Auf Networking-Veranstaltungen sollte also auf keinen Fall verzichtet werden. 

Autor: Sabine zagar

Beruf als
Key-Account Manager/in