Bewerbung als Karriereberater
Berufliche Veränderungen bringen häufig große Unsicherheiten mit sich: Manche Arbeitnehmer entschließen sich nach einigen Jahren im Beruf für eine Neuorientierung oder wollen nach einer Weiterbildung ihre Karriere ankurbeln – das ist die eine Seite der Medaille. Unfreiwillige Kündigungen und persönliche Existenzkrisen bilden die andere. Manch einer sucht vielleicht auch einfach nur einen ersten Einstieg in den Arbeitsmarkt und braucht dabei die fachmännische Unterstützung eines Karriereberaters. Du musst dich nach deinem Abschluss gar nicht mehr orientieren, weil für dich bereits feststeht, dass nur eine Bewerbung als Karriereberater in Frage kommt? Dann übernehmen wir ausnahmsweise mal deinen zukünftigen Job und coachen dich für die Bewerbungsphase!
Anschreiben und Lebenslauf
Wie erfolgreich deine Zukunft als Karriereberater aussieht, ist immer auch abhängig davon, was für ein Typ Mensch du bist. Schüchternheit ist beispielsweise fehl am Platz, wenn du jeden Tag mit verschiedensten Persönlichkeiten zu tun hast. Du solltest ein offener, kommunikativer Typ sein, der Spaß an Teamarbeit hat – und das auch in deinem Anschreiben als Karriereberater deutlich machen. Das Berufsbild Karriereberater ist sehr vielfältig und genau das trifft auch auf die Qualifikationen zu, die dein zukünftiger Arbeitgeber in deiner Bewerbung als Karriereberater sehen möchte. Je nachdem, auf welches Berufsbild oder auf welche Branche du dich spezialisieren möchtest, solltest du entsprechende Erfahrungen im Anschreiben und im Lebenslauf angeben und deine Tätigkeiten genauer umschreiben. Du hast einige Jahre als Vertriebsmitarbeiter gearbeitet und weißt, auf was es in diesem Beruf ankommt? Oder hast du als Werkstudent bereits bei einer erfolgreichen Personalberatung wie SALES-STAFF Recruiting erste Schritte gemacht und gemerkt, wie viel Spaß der der Job als Karriereberater macht?
Ein ganz wichtiger Aspekt im Anschreiben als Karriereberater ist, dass du deutlich machst, warum du dich ausgerechnet bei diesem Arbeitgeber bewirbst und wie du dir deine eigene berufliche Karriere vorstellst – als angehender Karriereberater sollte das ein Leichtes für dich sein. Bei einigen Arbeitgebern darf deine Bewerbung als Karriereberater durchaus etwas individueller gestaltet sein, damit man sich aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen ein gutes Bild von deiner Persönlichkeit machen kann. Wie viele Stationen dein zukünftiger Arbeitgeber in deinem Lebenslauf als Karriereberater sehen möchte, ist unterschiedlich. Bei großen Personalberatungen wie SALES-STAFF Recruiting kannst du schon während deines Studiums einsteigen und dich langsam nach oben arbeiten, bei anderen Unternehmen ist mehrjährige Personaler- oder Management-Erfahrung Pflicht. Auf welche Qualifikationen besonderen Wert gelegt wird, erfährst du für gewöhnlich auf der Website des Unternehmens oder in der entsprechenden Stellenausschreibung.
Das Vorstellungsgespräch
Der Bewerbungsprozess
Dresscode
Beruf als
Karriereberater/in