Es wird dich bestimmt nicht überraschen, dass du als Jurist bereits als Berufsanfänger mit einem sehr hohen Einstiegsgehalt rechnen darfst. Je nachdem wie groß die Kanzlei ist, kannst du als Anwalt zum Beispiel mit einer Summe von 2500 bis 4000 Euro brutto rechnen. Natürlich verdienst du bei 2-Mann-Betrieben weniger, als in einer Kanzlei, die 80 bis 100 Anwälte angestellt hat.
Als Richter ist dein Juristen Gehalt gesetzlich festgelegt und kann in der Besoldungstabelle für Beamte nachgesehen werden. Je nach Größe und Art des Gerichts darfst du dich über bis zu 3700 Euro brutto freuen. Die verschiedenen Bundesländer haben das tariflich festgelegte Gehalt allerdings unterschiedlich hoch angesetzt. In südlicheren Städten wie beispielsweise München verdienst du in der Regel mehr als in östlicheren Gebieten wie Berlin.
Wenn du nach deinem Jurastudium als Notar arbeitest, kann nicht genau festgelegt werden, wie hoch dein Juristen Einstiegsgehalt ist, da du nach Abwicklung deiner notariellen Tätigkeiten bezahlt und prozentual beteiligt wirst. Je mehr Urkunden du ausstellst und Verträge du also schreibst, desto höher fällt am Ende des Monats halt dein Gehalt als Notar aus.
Mehr zum Einstiegsgehalt