Unter dem Begriff Abfindung versteht man eine einmalige Leistung zur Abgeltung von Rechtsansprüchen. Diese werden meistens in Form einer Geldzahlung oder durch die Überlassung von Vermögensgegenständen geleistet. Die Voraussetzungen und Inhalte eines Abfindungsanspruchs sind teilweise gesetzlich geregelt, ansonsten können die Abfindungen allerdings frei vereinbart werden.
Beruf als Jurist - Arbeiten im Rechtswesen
Spezialisierungen
Jurist/inVerwandte Berufe
Arbeitsalltag und Aufgaben als Jurist

Voraussetzungen für den Beruf Jurist
Spezialisierungsmöglichkeiten
Spezialisierungen
Jurist/inDas öffentliche Baurecht stellt die Gesamtheit der öffentlich-rechtlichen Vorschriften dar, die Baumaßnahmen betreffen. Es besteht besonders aus dem Recht der Baulandumlegung, des Bodenverkehrs, der städtebaulichen Planung, der Erschließung von Bodenflächen und dem Bauordnungsrecht. Die rechtlichen Grundlagen kann man im Baugesetzbuch und den Bauordnungen der Bundesländer finden.
Mit dem Waffenrecht wird festgelegt, was unter einer Waffe zu verstehen ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit man eine Waffe haben und benutzen darf. Für spezielle Waffen braucht man außerdem einen Waffenschein. Diesen Schein kann man erwerben, wenn man ein Leben geführt hat, das keine rechtlichen Bedenken aufzeigt. Besondere Bestimmungen gelten jedoch für Personen, die für ihre Berufsausübung eine Waffe tragen und benutzen dürfen, wie beispielsweise Polizisten.
- Microsoft Office
- Cloud
- Lawfirm (Software für Anwälte)
- TriNotar (Software für Notare)
- DATEV (Software für Steuerberater)
- ADDISON (Software für Steuerberater)
- Englisch
- Zusätzliche Fremdsprache