X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Journalist Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Journalist

Journalist wird man nicht, weil man sich davon wahnsinnig viel Geld verspricht. Vielmehr wird man für seine Arbeit mit der Anerkennung der Kollegen und der Öffentlichkeit bezahlt. Dass bei allem Spaß an der Arbeit auch die Miete bezahlt werden muss, wird spätestens am Ende des Monats jedem ambitionierten Journalisten klar. Auch hier hängt es ganz von deinen Fähigkeiten und deinem Einsatzwillen ab, was für ein Gehalt als Journalist auf dich wartet. Als Festangestellter bekommst du ein solides Grundgehalt mit dem man keine großen Sprünge machen, aber dennoch sehr gut leben kann. Als freier Mitarbeiter kann es sein, dass man sich mit Nebentätigkeiten über Wasser halten muss, wenn die Auftragslage schwierig ist. 

Einstiegsgehalt als Journalist

Gehen wir zunächst davon aus, dass du bei einem Volontariat oder einem Praktikum so überzeugt hast, dass dich das Unternehmen direkt fest anstellt. Du kannst dann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2000 und 3300 Euro brutto rechnen. Davon landet aber leider nicht alles auf deinem Konto, denn erst müssen noch die Sozialabgaben abgezogen werden. Je nachdem in welcher Steuerklasse du bist und in welchem Bundesland du lebst, fällt dann der Nettobetrag aus. Die große Spanne beim Einstiegsgehalt hängt von deiner praktischen Vorerfahrung, der Branche und der Größe des Unternehmens ab, bei dem du dich bewirbst. Mit einem Masterabschluss fällt meist auch dein Verdienst etwas besser aus als mit einem Bachelor.

Musst oder willst du freiberuflich arbeiten, wird dein Journalisten Verdienst voraussichtlich zu Beginn etwas geringer ausfallen. Du musst dir erst einen Namen machen und Aufträge an Land ziehen, deswegen wird dein Einstiegsgehalt als Journalist zwischen 1600 und 2000 Euro liegen. Zudem musst du dich selbst krankenversichern (meist auch mit höheren Beiträgen als bei Festangestellten). 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Hier kommt die gute Nachricht: Du bleibst nicht ewig auf deinem Anfänger-Gehalt sitzen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch dein Anspruch auf ein höheres Einkommen. Als freier Journalist wirst du dir (hoffentlich) nach und nach einen Kundenstamm aufbauen und kannst bereits abgeschlossene Projekte in dein Portfolio aufnehmen. So kannst du dein Journalisten-Gehalt auf bis zu 3300 Euro brutto aufstocken.

Als Festangestellter wirst du dich mit der Zeit in der Redaktion unersetzbar machen und höhere Positionen ergattern. Mit mehr Verantwortung kommt nicht nur mehr Arbeit auf dich zu, sondern selbstverständlich auch mehr Gehalt. Bei mehr als zwei Jahren Berufserfahrung liegt das Durchschnittsgehalt als Journalist bei 2800 bis 4400 Euro brutto. Als Chefredakteur einer großen Tageszeitung oder Online-Magazins ist natürlich noch einiges mehr drin. Summen von 6000 Euro und mehr pro Monat sehr hier wahrscheinlich. Wie du dir sicherlich denken kannst, brauchen diese Stellen aber a) jahrelange harte Arbeit und sind b) nicht so zahlreich wie Praktika. Du brauchst also Ehrgeiz, Talent und gute Kontakte, um in diese Gehaltssphären aufzusteigen.  

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Lena Kuschke

Spezielles Fachwissen und praktische Erfahrung sind bei der Gehaltsverhandlung der Schlüssel zu einem guten Einstiegsgehalt. Je mehr du dich bereits in deinem Bereich auskennst und das auch durchblicken lässt, desto sicherer kannst du auftreten und von deinen Qualitäten überzeugen. Auch hier hast du mit einem abgeschlossenen Volontariat oder einer Ausbildung an einer Journalistenschule wahrscheinlich bessere Karten als mit dem Hochschulabschluss allein. Aussagekräftige Textproben tun ihr Übriges. Vor allem als freier Mitarbeiter solltest du vor dem Gespräch genau ausrechnen, wieviel Geld dir zum Leben übrig bleibt und welches Honorar der Auftrag auf keinen Fall unterschreiten darf, damit es sich für dich lohnt.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips