X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als IT-Specialist

Die IT gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie wird in Zukunft von größter Bedeutung für die gesamte wirtschaftliche Entwicklung sein. Und so rasch wie sich diese Technologie entwickelt hat, so rasch benötigen wir auf dem Arbeitsmarkt neue Fachkräfte. Mit deinem Fachwissen aus dem Studium vereinst du alle nötigen Aspekte, um eine IT-Specialist Karriere in diesem wertvollen Wirtschaftssektor anzustreben. Ob als Techniker oder als Entwickler, in dem Beruf als IT-Specialist musst du dich sowohl mit fachlich-operativen als auch mit strategischen Aufgaben auseinandersetzen.

Karrierepfad als IT-Specialist

IT-Specialist Karriere und Weiterbildung

Weiterbildungen

Obwohl du ja bereits Experte auf deinem Gebiet bist, kannst du trotzdem immer wieder etwas dazulernen und solltest daher auch eine Weiterbildung als IT-Specialist nicht unterschätzen. Denn unsere Technik steht nicht still und ständig werden neue Innovationen vorgestellt. Eine IT-Specialist Weiterbildung ist also nicht ausschließlich dafür da, um beispielsweise eine Karrierestufe weiter hoch zu kommen, sondern auch, um sich immer auf dem aktuellen Stand der Dinge zu halten.

Damit das Unternehmen, für welches du arbeitest, in Sachen IT auch immer vorne mit dabei ist, wird auch von deinem Arbeitgeber regelmäßig dafür gesorgt, dass du an Fortbildungen teilnehmen kannst. Sei es, wenn neue Standards auf den Markt gebracht werden oder ein Unternehmen ein neues Tool vorstellt.

Projektleiter

Mit ein paar Jahren Berufserfahrung kannst du deine Karriere als IT-Specialist definitiv noch ausbauen. Mit der Beförderung zum Projektleiter steigt nicht nur deine Verantwortung, du steigst auch auf der Karriereleiter eine Sprosse weiter nach oben. Du koordinierst Mitarbeiter, legst Budgets für neue Projekte fest und entwickelst gemeinsam mit einem Team neue Lösungen, um die IT-Struktur des Unternehmens noch weiter auszubauen oder zu verbessern. Dabei trägst du die komplette Verantwortung des Projektes.

Key Account Manager

In deiner Karriere als IT-Specialist zum Key Account Manager aufzusteigen, das können vor allem diejenigen Absolventen, die beispielsweise Wirtschaftsinformatik studiert haben. Durch die Kombination aus Wirtschaft und IT hast du dir ein Fachwissen angeeignet, welches gepaart mit deiner Berufserfahrung dazu reicht, als Key Account Manager aktiv zu werden. Du akquirierst für dein Unternehmen neue Kunden und bist gleichzeitig für die Kunden-Beziehung zuständig. In dieser Position hast du nicht nur Führungsverantwortung, sondern sorgst gleichzeitig auch für Umsatz.

IT Manager

Vom IT-Specialist die Karriere ganz hinauf zum IT Manager. Für diese Position brauchst du viele Jahre Berufserfahrung, besonders dann, wenn du sie in einem großen Konzern anstrebst. Hast du diese Position erst einmal erreicht, bist du in oberster Instanz tätig. Ab jetzt bist du ganz alleine für die gesamte informationstechnologische Infrastruktur des Unternehmens verantwortlich, jede Entscheidung muss von dir abgesegnet werden und jedes Projekt mit dir besprochen werden.