X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

IT

Analyst Gehalt

Als IT-Analyst bist du ein Allroundtalent. Für deinen Job reicht es nicht, die neuesten Softwareanwendungen zu kennen und diese zu verstehen. Alle technischen Anschaffungen lohnen sich schließlich nur dann, wenn dein Unternehmen langfristig finanziell davon profitiert. Und weil eine Firma nur so gut ist wie ihre Netzwerkstrukturen im Hintergrund, hältst du die IT-Infrastruktur immer aktuell. Egal, ob es dabei um die Kommunikation von Systemen geht oder darum, dass dein Chef dem Hausmeister eine E-Mail schreiben kann. Es bedeutet große Verantwortung, der Perfektionist mit der Lupe zu sein, der jeden Fehler im System sofort findet. Natürlich interessiert es dich auch. wie es mit deinem IT-Analyst Gehalt aussieht. Damit die Datenanalyse schnell über die Bühne geht, haben wir für dich eine Vorerfassung gemacht.  

Einstiegsgehalt als IT-Analyst

In deinem Beruf als IT-Analyst vereinst du zwei sehr wichtige Berufsfelder in dir. Du hast nicht nur das Know-how eines Informatikers und steigst durch komplizierte Datenverarbeitungsprozesse durch. Der Wirtschaftswissenschaftler in dir hat auch noch ein gutes Auge für den IT-Markt und unterzieht jede neue Software einer Kosten-Nutzen-Rechnung. Mit diesen Fähigkeiten bist du auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Das zeigt sich schon bei deinem Einstiegsgehalt als IT-Analyst. Zwar erwarten viele Unternehmen erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt, aber am wichtigsten ist, dass du mit deiner Persönlichkeit überzeugst und gut kommunizieren kannst. Kommst du frisch von der Uni, kann dein Einstiegsgehalt als IT-Analyst so schon bei beachtlichen 2900 bis 3500 Euro brutto liegen – mit ordentlich Luft nach oben. Hast du die Einarbeitungsphase hinter dich gebracht, wird dein IT-Analyst Verdienst rasch ansteigen. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Und wie geht es nach einigen Jahren im Beruf mit deinem Gehalt als IT-Analyst aus? Die Chancen stehen gut, dass du nicht jeden Cent zweimal umdrehen musst. Auch wenn es hier natürlich sehr auf deine jeweilige Spezialisierung  und die Größe des Unternehmens ankommt. Je größer und globaler die Firma aufgestellt ist, desto besser sieht dein Verdienst als IT-Analyst aus. Dein IT-Analyst Gehalt kann auf rund 4300 Euro brutto im Monat ansteigen. Schaffst du den Sprung zum Projektleiter und arbeitest auch mal rund um den Globus, kannst du bis zu 5500 Euro brutto monatlich verdienen. Was davon netto auf deinem Konto landet, erfährst du hier. Weil du als IT-Analyst häufiger auch einen messbaren Gewinn für deine Firma generierst, kann es sein, dass dir zusätzlich zu deinem IT-Analyst Gehalt auch noch Prämien ausgezahlt werden. Du möchtest richtig hoch hinaus? Nach einigen Jahren Berufserfahrung kannst du sogar zum IT-Manager aufsteigen und nach einer ordentlichen Gehaltserhöhung bis zu 8300 Euro brutto mit nach Hause nehmen. Das reicht dir immer noch nicht? Die absoluten Topkräfte unter den IT-Managern verdienen bis zu 14.000 Euro brutto im Monat. Eine höhere Position kannst du als IT-Analyst nicht erreichen.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Laura Zink

Die IT-Branche ist eine sichere Kiste und die Gehaltserhöhung am Ende des Jahres schon vorher absehbar? Leider nicht unbedingt. Zwar wirst du in vielen Unternehmen in den ersten Jahren nach deiner Einstellung eine Gehaltserhöhung bekommen – wie hoch die ausfällt, ist aber nicht festgelegt. Zeit, dein IT-Analyst Gehalt selbst in die Hand zu nehmen. Dein Verhandlungsgeschick hast du schon oft im Berufsalltag eingesetzt. Bring das unbedingt in die Gehaltsverhandlung mit ein. Möchtest du deinen Verdienst als IT-Analyst steigern, machst du am besten vor dem Gespräch mit deinem Chef eine kurze Datenerhebung. An welchen Projekten hast du dich im vergangenen Jahr beteiligt und wie viel Umsatz wurde dadurch generiert? Wie viel Verantwortung hast du übernommen? Warst du oft im Auslandseinsatz tätig? Das alles sind Punkte, die dein Gehalt als IT-Analyst nochmal ordentlich pushen können. Noch ein Extratipp: Knüpfe deine Gehaltsvorstellung an Milestones. Mach dir einen Plan, was du im kommenden Kalenderjahr erreichen möchtest und nutze das als Argument für einen höheren Verdienst als IT-Analyst.  

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips