Informatiker Karriere und Weiterbildung
Der Karriereweg für Informatiker ist mit einigen Kreuzungen gespickt. Es gibt unzählige Fachrichtungen, Spezialisierungen und Tätigkeiten, die dich als Paket nahezu einzigartig werden lassen. Viele Unternehmen stellen zunächst Junior Developer ein. Diese müssen dann jahrelang um den Titel Senior Developer kämpfen, da dieser oft erst mit besonders viel Berufserfahrung vergeben wird. Ob man eher beratend, entwickelnd, analysierend oder planend arbeiten will und soll, entscheidet sich meist erst im weiteren Verlauf der Karriere.
Karrierepfad als Informatiker/in

Conversion Manager
Beliebt ist die Weiterbildung als Conversion Manager. Du definierst Ziele für ein Internetportal wie z.B. „wer sich ein bestimmtes Produkt ansieht, soll auf den Kaufen Button klicken“ und überprüfst, wie viele Nutzer auf der Website dieses Ziel auch abschließen. Ist ein Wert zu niedrig, entwickelst du Lösungsansätze, wie du mehr Usern dazu verhilfst, einen bestimmten Vorgang abzuschließen. Diese Weiterbildung kreuzt den Bereich des Marketings enorm, lässt dir aber auch viele Freiheiten in der Entwicklung von eigenen Ansätzen.
Senior Developer
Hast du einige Jahre als Junior Developer auf dem Buckel, wirst du irgendwann in den Genuss kommen, als Senior Developer arbeiten zu dürfen. Dieser Titel wird in verschiedenen Unternehmen allerdings nach unterschiedlichen Maßstäben vergeben. In kleineren Unternehmen ist dieser Status bereits nach 2-3 Jahren erreicht, während du in größeren Unternehmen auch schon mal 10 Jahre warten musst. So oder so wirst du mit diesem Titel noch viel mehr an der Planung und Konzeption beteiligt sein und auch vermehrt Führungsaufgaben übernehmen.
Softwaretester
Das systematische Testen neuer Software macht einen großen Anteil von besonders guter Software aus. Als Tester begutachtest du vornehmlich die Arbeiten anderer Informatiker und Programmierer und überprüfst, ob diese unter besonders harten Testumgebungen deinen Anforderungen standhalten. Zudem spürst du kontrolliert Fehler in Programmen auf und gibst Handlungsempfehlungen heraus, wie man diesen auf die Spur kommt.
Projektmanager
Als Projektmanager hast du die Hand auf alle Prozesse innerhalb eines bestimmten Projektes. Du unterteilst teilnehmende Mitarbeiter in effiziente Arbeitsgruppen ein, machst genaue Vorgaben, welche Arbeit in welcher Zeit zu schaffen sein sollte und dokumentierst den gesamten Arbeitsfortschritt für die Geschäftsführung und präsentierst die Ergebnisse. Diese Weiterbildung lohnt sich insbesondere, wenn du dich mit dem Gebiet Planung und Konzeption sehr wohl fühlst.
IT-Controller
Wenn du dich auch sehr mit wirtschaftlichen Aspekten identifizierst, ist die Fortbildung zum IT-Controller eventuell etwas für dich. In diesem Bereich geht es vor allem darum, dass du die hauseigene IT-Abteilung für den Wettbewerb stärkst und die Leistungsprozesse durch effektivere Strukturierung der technischen wie auch humanen Ressourcen optimierst. Letztendlich ist ein großes Problem in der IT oft, vorab zu berechnen, wie finanziell umfangreich ein neues Projekt werden könnte. Für diese Form der Kalkulation bist du dann mitverantwortlich.
Beruf als
Informatiker/in