X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Immunologe

Ob du nun aus der Biologie oder der Medizin kommt: Es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, eine bemerkenswerte Karriere als Immunologe hinzulegen. Sowohl für Ärzte als auch im Bereich der Mikrobiologie werden nämlich eine Menge Immunologen Weiterbildungen angeboten. Viele davon sind aber nicht nur wärmstens zu empfehlen, sondern eigentlich Pflicht. Als Mediziner verbringst du zum Beispiel viele Jahre damit, deine Zusatzbezeichnung als Facharzt zu erlangen. Und auch als Biologe musst du dich ständig auf dem Laufenden halten und dein Wissen immer weiter vertiefen, um vom Fortschritt der Forschung nicht überrollt zu werden. Was dich bei deiner Karriere als Immunologe erwartet und was dabei von dir erwartet wird, das erfährst du hier.

Karrierepfad als Immunologe / Immunologin

Immunologe Karriere und Weiterbildung

Promotion

Nicht nur, wenn du dich Dr. med. nennen möchtest, auch als Biologe ist die Promotion absolut empfehlenswert für eine Karriere als Immunologe. Vor allem für eine leitende Position in der Forschung ist der Doktortitel das perfekte Sprungbrett. Rund drei Viertel aller Biologen promovieren. Ohne Doktortitel hast du es also oftmals mit einer, zumindest auf dem Papier, besser qualifizierten Konkurrenz zu tun. Daneben ist der Doktortitel auch Pflicht, wenn du in der Lehre bleiben und an Universitäten als Dozent arbeiten möchtest.

Selbstständigkeit

Im Laufe deiner Immunologen Karriere hast du auch die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen. Als Facharzt steht es dir so irgendwann offen, eine eigene Praxis zu eröffnen. Aber auch als Biologe kannst du freiberuflich arbeiten und zum Beispiel immer nur für bestimmte Projekte angeworben werden, etwa den Aufbau eines klinischen Programms, die Forschung im Bereich Gentherapie oder die Beratung zum Thema Immunantwort. Immer wieder wirst du als Biologe über Ausschreibungen stolpern, die explizit nur für einen bestimmten Zeitraum gelten.

Weiterbildung

Weiterbildungen als Immunologie sind nicht nur empfehlenswert, sondern auch Pflicht. Dazu gehört zum einen, dass du dich permanent über die neuesten Entwicklungen der Biologie und Medizin auf dem Laufenden hältst. Neueste Publikationen, Fachzeitschriften, Tagungen – du stehst in der Verantwortung, vom Fortschritt nicht überholt zu werden.

Daneben kannst du auf zahlreiche Möglichkeiten zurückgreifen, um eine Weiterbildung als Immunologe mitzumachen. So gilt auch dein Weg zum Facharzttitel als Weiterbildung. Daneben bieten eingetragene Vereine und Privatakademien viele Seminare und Kurse an. Bei der Deutschen Gesellschaft für Immunologie etwa kannst du dich offiziell zum „Fachimmunologen DGfl“ fortbilden. So unterschiedlich die Angebote, so unterschiedlich auch Aufwand und Kosten. In der Regel wird aber eine mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt, und nur selten wirst du weniger als ein halbes Jahr investieren müssen. Richte dich eher auf deutlich mehr Zeit ein. 

Beruf als
Immunologe / Immunologin