X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Holztechniker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Holztechniker

Egal, ob du dich zurzeit noch im Studium befindest, deine Abschlussprüfung kurz bevorsteht oder dein Zeugnis bereits in der Hand hältst - mit dem Einstieg in das Berufsleben steht ein wichtiger Schritt an. Dir steht bald der erste, große Gehaltscheck vor der Tür. Genauso ist es aber auch mit den Rechnungen für die Wohnung, Krankenkasse und die Autoversicherung. Geld ist da, um es auszugeben. Generell darfst du als Ingenieur ein gutes Gehalt erwarten. Wie ist es mit dem Gehalt als Holztechniker bestellt? Wir machen Nägel mit Köpfen und sagen dir, wie viel du in der ersten Zeit erwarten darfst und wie du  dein Gehalt als Holztechniker nach schraubst.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Holztechniker

Dein Verdienst als Holztechniker kann schon zu Beginn des Berufslebens variieren, und jeder Euro pro Monat macht auf das Jahr gerechnet natürlich was aus. Dein erster Monatssold sollte zwischen 3000 und 4000 Euro brutto liegen. Natürlich hat das auch etwas mit deinem Abschluss zu tun. Als Bachelor bekommst du eher weniger, als Master kannst du dann bis zu 4000 Euro auf deinem Konto verbuchen. Bevor du dich bewirbst, solltest du dich über deinen zukünftigen Arbeitsbetrieb informieren. Generell ist es so, dass kleine, mittelständische Betriebe eher weniger Lohn auszahlen. Bei großen Unternehmen dagegen sollte dein Verdienst als Holztechniker grundsätzlich höher liegen.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Dein Einstiegsgehalt als Holztechniker sollte nur über die ersten zwei, drei Jahre bestehen. Je mehr Erfahrung du während der Arbeit sammelst, je mehr Verantwortung du übernimmst, desto mehr Ansprüche darfst du auch an dein Gehalt stellen. Wenn du bisher den Bachelor-Abschluss hast, kannst du natürlich auch einen Master anhängen und so dein Gehalt merklich anheben. Ansonsten kannst du nach einigen Jahren Fleiß etwa 4000 bis 4800 Euro monatlich erwarten. Spitzenverdiener schaffen es auf bis zu 8000 Euro. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, denn bis in die Unternehmensleitung muss man sich erst einmal hocharbeiten. Dafür ist der Master Pflicht, ein Doktor optional, Berufserfahrung ein Must-have. Du arbeitest dann im höheren Management oder Vertrieb. Die Prozesskontrolle und das Qualitätsmanagement werden seltener so hoch vergütet. Vor allem solltest du auf die Branche achten. Die chemische Industrie und deren große Firmen zahlen besonders hohe Löhne im Vergleich mit mittelständischen Unternehmen.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Dein Gehalt wird sich nicht von allein verdoppeln, da kannst du noch so oft auf deinem Lohnscheck schlafen. Stattdessen musst du selber die Initiative ergreifen, etwa wenn du merkst, dass du mittlerweile neue und verantwortungsvolle Aufgaben von Kollegen übernimmst oder die Planung von immer mehr Projekten und Mitarbeitern übernimmst. Deine Berufserfahrung macht dich für das Unternehmen natürlich ungeheuer wichtig, denn nicht jeder wird deine Position so schnell übernehmen können. Das ist dein Argument, wenn es darum geht, den Verdienst als Holztechniker neu zu verhandeln.

Zeige deinem Vorgesetzten, wie sich dein Aufgabenfeld mittlerweile verändert hat, wie lange du bereits im Unternehmen arbeitest und warum du nicht jederzeit ersetzt werden kannst. Dabei solltest du versuchen, deine Argumente immer aus Sicht des Betriebs zu formulieren. „Sie brauchen jemanden, der die anfallenden Aufgaben wahrnimmt und sie gemäß den Arbeitsprozessen organisiert“ - so zeigst du deinem Gegenüber, was er eigentlich will und sagst gleichzeitig, dass du der richtige Mann dafür bist, ganz ohne einen Hauch von Arroganz, der dir sonst vielleicht die Gehaltstür vor der Nase zuhaut. Vielleicht notierst du dir während deiner Arbeit deine sichtbaren Erfolge und zeigst, welche Arbeitsprozesse du optimierst hast und welche Kosten der Betrieb dadurch einsparen kann. Ratsam ist auch, einen möglichst genauen und nicht gerundeten Verdienst als Holztechniker zu nennen, also 4530 Euro statt 4500 Euro. Das spricht dafür, dass du gut informiert bist.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Holztechniker/in