X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Hausarzt

Generalist im Bereich Medizin –  als Hausarzt bist du Facharzt für Allgemeinmedizin und Vertrauensarzt für deine Patienten. Obwohl du deine Spezialisierung bereits getroffen hast, ist die Weiterbildung als Hausarzt enorm wichtig. Du bist dazu verpflichtet, dich über den medizinischen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten. Das Lesen von Fachzeitschriften und die Teilnahme an Ärztekongressen gehören fest zu deinem Arbeitsalltag dazu. Dadurch stehen aber auch gleich die Aussichten, als Hausarzt Karriere zu machen, nicht schlecht. Das I-Tüpfelchen einer Hausarzt Karriere ist die eigene Praxis. Doch sein eigener Chef zu sein bringt nicht immer nur Vorteile mit sich. Deshalb ist es auch interessant, Alternativen wie eine Gemeinschaftspraxis oder Zusatzqualifikationen in Betracht zu ziehen.

Karrierepfad als Hausarzt/-ärztin

Hausarzt Karriere und Weiterbildung

Selbstständigkeit

Die klassische Variante, als Hausarzt Karriere zu machen, ist die Gründung einer eigenen Praxis. So kannst du zwar den Vorteil genießen, dein eigener Chef zu sein, trägst aber auch gleichzeitig das alleinige Risiko für Kosten und Erfolg. Wie sich deine Karriere als Hausarzt letztendlich entwickelt, hängt vor allem von deiner Arbeit und der Anzahl der privat versicherten Patienten ab, die du im Monat behandelst. Denn neben den täglichen Sprechstundenzeiten kommen auch noch Büroarbeiten wie das Erstellen von Krankheitsberichten und Überweisungen auf dich zu. Vor allem in ländlichen Regionen wirst du dich vor Arbeit kaum retten können. Aber auch in Großstädten, insbesondere in den neuen Bundesländern, finden viele Hausärzte keine Nachfolger mehr, wenn sie in Rente gehen.

Gemeinschaftspraxis

Wenn du das Risiko einer eigenen Praxis nicht alleine tragen möchtest, kannst du deine Karriere als Hausarzt auch ebenso gut in einer Gemeinschaftspraxis starten. Mit einem oder mehreren Kollegen teilst du dir dann Praxisräume, Miete und Patienten. Nicht nur in der Mittagspause kann es angenehmen sein, einen Partner zu haben, sondern auch in schwierigen Situationen ist immer jemand da, den du mal um Rat fragen kannst. Wenn ihr eine Gemeinschaftspraxis übernehmt, übernehmt ihr zugleich einen festen Patientenstamm. So steht der Hausarzt Karriere auch als Gemeinschaft nichts mehr im Weg.

Homöopath

Eine Weiterbildung als Hausarzt ist zum Beispiel möglich, wenn du dich zusätzlich zu einem Homöopathen ausbilden lässt. Das ist entweder über eine therapeutische Ausbildung oder ein Homöopathie-Studium möglich. So kannst du auch Naturstoffe zur Behandlung von Krankheiten verabreichen. Davon profitieren nicht nur deine Patienten, sondern auch deine Hausarzt Karriere wird vorangetrieben, indem du dich von gewöhnlichen Praxen abhebst.

Dozent

Um deine Karriere als Hausarzt voranzutreiben und dem Berufsalltag ein wenig Abwechslung einzuhauchen, kannst du, wenn du promoviert hast, als Dozent an Universitäten lehren. So vereinst du Praxis mit Theorie und kannst Studierenden von deinen Erfahrungen und Möglichkeiten der Weiterbildung als Hausarzt erzählen. Ob du nun eine der beiden Tätigkeiten hauptberuflich machst oder parallel ausübst, ist dir überlassen.

Beruf als
Hausarzt/-ärztin