X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Grafikdesigner Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Grafikdesigner

Wenn du von einem Jetset-Leben und einer Menge Freizeit träumst, solltest du dich lieber nach einem anderen Job umschauen. Der Beruf des Grafikdesigners ist sehr zeitintensiv, wird aber leider häufig nicht dementsprechend vergütet. Das wirst du bereits während deiner vielen Praktika merken. Es gehört zum guten Ton, mittels Praktika erste Kontakte zu Agenturen zu knüpfen und in den Berufsalltag eines Grafikdesigners hinein zu schnuppern. Praktika sind also sehr nützlich und können dir dabei helfen, eine Idee von diesem Beruf zu erhalten.

Leider nutzen einige Agenturen die Not der Studenten und Absolventen aus und verlängern die Praktikantenverträge stetig. Sie brauchen deine Arbeitskraft, möchten oder können aber keine weitere Vollzeitkraft bezahlen. Gerade in der Designbranche ist so ein Verhalten an der Tagesordnung. Studenten haben es zurzeit nämlich nicht leicht, einen Job zu erhalten, da es einfach viel zu viele Bewerber auf eine Stelle gibt. Du solltest zwar froh sein, wenn du eine Praktikumsstelle erhältst, da sie fast immer dein Ticket in eine Festanstellung ist, stelle aber auch sicher, dass du dich nicht ausnutzen lässt.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Grafikdesigner

Wenn du deine Zeit als Praktikant (wie lange auch immer sie am Ende angedauert hat) erfolgreich genutzt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen hast, wirst du in der Regel als Vollzeitkraft angestellt. Mach dich also unentbehrlich! Als Berufseinsteiger machst du zwar keine Millionen, kannst aber mit einem Grafikdesignerverdienst von 2000 bis 2500 Euro brutto gut leben. Sei dir darüber im Klaren, dass dein Monatslohn leider nicht die Überstunden miteinbezieht, die du aufgrund von Fristen oft machen musst.

Klar, dass die Bezahlung zu einem Großteil auch von der Größe der Agentur oder Druckerei abhängt, in der du tätig bist. Große Werbeagenturen, die mit Firmen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten und Kunden auf jedem Kontinent haben, besitzen natürlich mehr Kapital als kleinere Agenturen. Dein Gehalt als Grafikdesigner in einer Agentur, die 60 Grafikdesigner beschäftigt ist daher um einiges höher als der Monatslohn, den dir ein kleiner 2-Mann-Betrieb zahlen kann. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Je größer und vielfältiger dein Portfolio ist, desto genauer ist auch der Eindruck, den sich zukünftige Kunden von dir machen können. Mit steigender Berufserfahrung wächst auch die Anzahl an Projekten, die du bereits bearbeitet hast. Vor allem als für Freelancer ist das Portfolio eine Art Visitenkarte. Häufig haben sie eigene Websites, auf denen sie ihre Projekte und Entwürfe potenziellen Kunden zeigen. Und das ist auch überlebenswichtig. Denn solche Aufträge findet man kaum im Internet oder in Inseraten. Das Zauberwort lautet Vitamin B und somit ist auch klar, warum du dich jedem Kunden immer bestmöglich verkaufen musst. Er könnte dir die Tür zu deinem nächsten Projekt öffnen, indem er dich Partnern weiterempfiehlt. Wenn neue Kunden also von alleine durch Empfehlungen auf dich zukommen, bist du bereits ein erfolgreicher Grafikdesigner und erhältst somit auch einen guten Grafikdesignerverdienst

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Alexandra Quant

Gehaltsverhandlungen gestalten sich besonders bei Selbstständigen als schwierig. Da man keine Vergleichsmöglichkeit hat und oft keine Ahnung von Preisgestaltungen und Markpreisen hat, steht man als Berufseinsteiger häufig dar wie der Ochs vorm Berg. In Gesprächen mit Kunden ist es wichtig, dass du schon vor dem ersten Entwurf abklärst, ob du stundenweise bezahlt wirst oder ihr einen Gesamtpreis für das Projekt festlegt. Du musst also vorher unbedingt abschätzen, wie viel Zeit das Projekt in Anspruch nehmen wird, wenn du einen Festpreis festlegst. Wenn du stundenweise bezahlt wirst, geben wir dir den Tipp, dir wirklich alle Zeiten, an denen du etwas für das Projekt getan hast, akribisch aufzuschreiben. Das schließt auch Beratungen, wie z.B. ein langes Telefonat, mit ein.

Um den Preis am Ende zu verteidigen, erfordert es einiges an Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen. Um es dem Kunden anschaulicher zu machen, kannst du auch noch so kleine Skizze und alle Entwürfe der Rechnung beifügen. Somit verdeutlichst du noch einmal visuell, dass das Projekt wochenlange Arbeit war und nicht nach dem ersten Entwurf fertig war. So kannst du als Grafikdesigner Gehalt auch ruhig 5000 bis 6000 Euro pro Projekt einfordern.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Grafikdesigner/in