X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Grafikdesigner

Die Designbranche boomt zurzeit sehr und es gibt einfach viel zu viele kreative Studenten, die sich auf eine der wenigen Agenturstellen bewerben. Die Konkurrenz ist hart und man kämpft an allen Fronten. Deine stärkste Waffe ist dabei nicht dein Uni-Abschluss oder die Top-Note in Kunstgeschichte, sondern deine Mappe. Da sich bis zu 100 Grafdesigner auf eine Stelle bewerben, musst du derjenige sein, der mit seiner Grafikdesigner Bewerbung aus allen anderen heraussticht.

Denn auch mit einer Gesamtnote von 1,0 im Master, hast du keine Chance gegen einen Mitbewerber, der vielleicht nur eine 3,0 hatte, dafür aber eine richtig gute Mappe erstellt hat. Sei dir also darüber im Klaren, dass du hier mit angewandten Leistungen auftrumpfen musst und nicht mit Zahlen, die auf einem Papier stehen, das im Berufsalltag sowie keinen mehr interessiert. 

Anschreiben und Lebenslauf

Wie jede andere Bewerbung muss deine Grafikdesigner Bewerbung bei aller künstlerischen Freiheit vollständig sein. Das heißt, dass du einen lückenlosen Lebenslauf und ein fehlerfreies Anschreiben beifügst, das deutlich macht, warum du dich auf diese Stelle in der Agentur bewirbst. Erkläre, wo du die Stelle gefunden hast und warum es nun ausgerecht diese Agentur sein muss.

Mit einer Bewerbung als Grafikdesigner bewirbst du dich in der Designbranche und daher solltest du nicht vergessen, deine Mappe beizufügen. Je nachdem, wie es gefordert ist, schickst du eine Mappe mit Entwürfen von Projekten mit und legst auch eigens für die Bewerbung erstellte Arbeiten bei. Es kann aber auch sein, dass du einfach nur einen Link zu deiner Website beifügen musst, auf der dein Portfolio zu sehen ist. Mithilfe deiner Arbeiten kann sich dein zukünftiger Arbeitgeber ein Bild von deinem Stil machen und entscheiden, ob du wirklich in die Agentur passt.

Design Bewerbung - Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf

Das Vorstellungsgespräch

Wenn du mit deiner schriftlichen Bewerbung zum Grafikdesigner punkten konntest, wirst du von der Agentur zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Es kann sein, dass du dann die Gelegenheit bekommst, die Skizzen deiner eingereichten Mappe persönlich zu präsentieren. Falls dies nicht vorher angekündigt ist, ist es nie verkehrt, wenn du von dir selbst aus noch weitere Arbeiten mitbringst. So zeigst du, dass du auch in der Freizeit gerne gestaltest und dir auch fernab des Arbeitsplatzes Gedanken um neue Konzepte machst. 

Der Bewerbungsprozess

Es ist nicht überraschend, dass vor allem große Agenturen in den Design-Hochburgen Deutschlands völlig überlaufen sind. Man kann in diesem Fall wirklich von der Qual der Wahl sprechen. Viele talentierte Bewerber müssen aufgrund der Überflutung von Bewerbungen abgelehnt werden und warten Ewigkeiten auf eine Reaktion. Gerade in Hamburg, Berlin oder Düsseldorf, also dort, wo die großen Medienagenturen sitzen, sind die Wege vom Personaler zum Chef lang. Wenn man dich einstellen will, wirst du nach einiger Wartezeit telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt und zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Assessment Center gibt bei einer Bewerbung zum Grafikdesigner kaum, da du bereits mit deiner Mappe eine Art Test durchlaufen bist.

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Was haben Sie bisher für Projekte gemacht?
  • Wie gehen Sie mit Kritik um?
  • Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Dresscode

Grafikdesigner müssen sich zwar an strikte Fristen und Deadlines halten, trotzdem sind sie am Ende des Tages immer noch Künstler. Und wir alle wissen, dass es so manch einen gibt, der etwas exzentrischer ist als der andere. Nicht nur in ihren Werken, auch in ihrem Kleidungsstil müssen sie ihre Kreativität und Persönlichkeit ausdrücken. Natürlich weiß das auch dein zukünftiger Arbeitgeber. Du musst also auf keinen Fall in Anzug und Krawatte zu einem Vorstellungsgespräch in einer Agentur auftauchen. Bei der Bewerbung als Grafikdesigner bist du mit Business Casual auf der sicheren Seite. Kombiniere einfach eine schwarze Hose zu einem Hemd oder einer klassischen Bluse. Auch wenn man als Designer auf seine künstlerische Freiheit besteht, sind löchrige Turnschuhe im Vorstellungsgespräch total fehl am Platz.

Beruf als
Grafikdesigner/in