Karriere und Weiterbildung als Gesundheitsmanager
Wie bei jedem Managerposten bekleidest du auch als Gesundheitsmanager automatisch eine gewisse Führungsposition und damit ein Mindestmaß an Verantwortung und Leitung. Diese Führungsposition kann aber in den unterschiedlichsten Ebenen einer Hierarchiepyramide liegen, Manager arbeiten sowohl in unteren und mittleren Unternehmensebenen als auch in den Spitzenpositionen wie Vorstand oder Geschäftsführung. Auch wenn du also den Einstieg ins Gesundheitsmanagement geschafft hast, gibt es für dich immer noch Möglichkeiten, weiter als Gesundheitsmanager Karriere zu machen. Für den beruflichen Aufstieg brauchst du zwar meistens ein entsprechendes Netzwerk aus Kontakten sowie einige Jahre Berufserfahrung, aber es gibt auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Karriere im Gesundheitsmanagement aus eigenem Antrieb anzukurbeln.
Karrierepfad als Gesundheitsmanager/in

Nach deinem Bachelorabschluss ist es ratsam, noch einen Masterstudiengang anzuhängen. Schon im Grundstudium hast du bestimmte Schwerpunkte gewählt. Im Master nun spezialisierst du dich noch stärker und vertiefst dein Fachwissen, etwa im Gesundheitsmanagement oder in der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder Management im Gesundheitswesen. Vor allem in Forschung und Lehre legt man Wert auf einen Masterabschluss, aber auch in allen anderen Bereichen wie Gesundheitsdiensten, Sozialstationen, Versicherungsgesellschaften oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement erhöhen sich damit deine Chancen. Und eine Promotion ist ohnehin nur mit dem Masterabschluss möglich.
Promotion
Den Masterabschluss setzen viele Unternehmen und Einrichtungen bei der Vergabe von Gesundheitsmanagerstellen voraus. Wenn du anschließend eine Promotion anhängst, verbessern sich deine Chancen auf einen gutbezahlten und verantwortungsvollen Posten noch weiter, besonders in der medizinischen Forschung und Entwicklung. Gerade, wenn du eine höhere Führungsposition in deiner Karriere als Gesundheitsmanager anstrebst, hilft dir ein Doktortitel weiter. Und zwar nicht nur, weil man im Gesundheitsbereich ohnehin gleich souveräner wirkt, wenn man das Dr.-Kürzel vor dem Namen stehen hat. Sondern auch, weil die Arbeitgeber deine analytischen Fähigkeiten und dein umfassendes Fachwissen schätzen. Außerdem hast du die Möglichkeit, an der Hochschule zu bleiben und Seminare im Bereich Gesundheitsmanagement zu leiten. Auch, wenn du dich als Berater selbstständig machen möchtest, kann es sein, dass deine Kunden dir als Doktor einen Vertrauensvorschuss gewähren.
Fortbildungen
Es werden zahlreiche Weiterbildungen für Gesundheitsmanager angeboten, die dich in einem bestimmten Fachbereich vertiefend schulen. Solche Weiterbildungen finden etwa in Form von Intensivkursen, Seminaren oder Qualifizierungslehrgängen statt. Mögliche Themenfelder sind beispielsweise Gesundheitserziehung, -förderung, –beratung oder –politik, , PR- und Öffentlichkeitsarbeit im Sozial- und Gesundheitswesen, Beratung zu Ernährung und Bewegung, das Diätwesen, Waren-, Produkt- und Verkaufskunde, oder Kommunikation, Mitarbeiterführung und Teamleitung. Daneben gibt es auch Weiterbildungsmöglichkeiten, um zum betrieblichen Gesundheitsmanager umzuschulen, wenn dein Schwerpunkt bisher in einem anderen Bereich des Gesundheitsmanagements lag.
Selbstständigkeit
Als Gesundheitsmanager hast du auch die Möglichkeit, dich mit deinem eigenen Unternehmen selbstständig machen. Eine Möglichkeit wäre etwa, als freiberuflicher Berater zu arbeiten und Unternehmen oder Einrichtungen etwa bei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu unterstützen. Für den Schritt in die Selbstständigkeit sind natürlich besonders ein betriebswirtschaftlich orientiertes Studium oder entsprechende Weiterbildungen zum Thema Existenz- und Unternehmensgründung hilfreich. Daneben solltest du auch schon über ein Netzwerk aus Kunden und Partnern verfügen, das deinen wirtschaftlichen Erfolg sicherstellt. Und ein paar Jahre Berufserfahrung, um in der Branche Fuß zu fassen, können auch nicht schaden.
Beruf als
Gesundheitsmanager/in