Als Gesundheitsmanager ist die Spanne des möglichen Einstiegsgehalts ziemlich weit. Wie hoch es letztendlich ausfällt, ist abhängig von einer ganzen Menge von Faktoren. So richtet sich dein Einstiegsgehalt als Gesundheitsmanager erst mal nach der Lage, der Größe und der Branche deines Arbeitgebers. In Westdeutschland wird meistens immer noch mehr bezahlt als in Ostdeutschland, und in einem großen Unternehmen, etwa einer Krankenkasse oder einer Hochschulklinik, hast du bessere Gehaltsaussichten als in einer Gemeinschaftspraxis oder einer mittelständischen Beratungsagentur.
Daneben hat auch der Schwerpunkt, den du für dich gewählt hast, großen Einfluss. Bei Stellen, in denen du eher pädagogisch oder psychologisch gefordert bist, z.B. in der Suchtprävention oder der Konfliktlösung, wirst du oft weniger verdienen als etwa ein Gesundheitsökonom, der die wirtschaftliche Entwicklung eines großen Industrieproduzenten ins Zentrum seiner Arbeit gestellt hat. Zudem spielt eine wesentliche Rolle, ob du tariflich vergütet wirst, wie es bei manchem Arbeitgeber der Fall ist. Doch ob tariflich oder nicht, es wird immer auch berücksichtigt, welchen Abschluss du hast, und wie groß dein bisheriger Erfahrungsschatz und dein Verantwortungsbereich sind. Berücksichtigt man all diese Faktoren, kann dein Einstiegsgehalt als Gesundheitsmanager zwischen 1500 und 3300 Euro brutto monatlich betragen.
Mehr zum Einstiegsgehalt