X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Gerontologe

Bei deiner Bewerbung als Gerontologe musst du dich nicht von deiner kreativen Seite zeigen und dich auch nicht als Literat outen. Vielmehr geht es darum, deinen zukünftigen Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten als Ansprechpartner, Berater, Vermittler und Organisationstalent zu überzeugen. Auch auf sozialer Ebene musst du besonders hervorstechen, zum Beispiel durch eine Ausbildung vor dem Studium oder durch Praktika in der Pflege, in der Beratung älterer Menschen oder in einer Einrichtungsleitung. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten kannst du hervorheben. In deiner Bewerbung als Gerontologe musst du zeigen, dass du gleichermaßen eine soziale Ader, aber auch einen Sinn für finanzielle Angelegenheiten besitzt. Das ist dein Schlüssel zum Erfolg. 

Anschreiben und Lebenslauf

Dein Anschreiben als Gerontologe sollte in erster Linie aussagen, dass du kommunikationsstark bist, dich für die Interessen und Bedürfnisse älterer Menschen einsetzen kannst und dich schon im Studium intensiv damit auseinandergesetzt hast. Durch deine Schwerpunktsetzung und idealerweise durch deine Erfahrungen, die du in Praktika sammeln konntest, bist du besonders an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert. Ob als Assistenz der Einrichtungsleitung, in der (Markt)-Forschung oder in der kommunalen Altenhilfe – dass du gern planst, analytisch denken kannst und sorgfältig mit Daten und Zahlen umgehen kannst, solltest du hervorheben. Natürlich sollten sich deine Ausführungen genau auf die Anforderungen der Stelle beziehen, auf die du dich bewirbst.

Die Stationen in deinem Lebenslauf als Gerontologe sollten das unterstreichen. Du hast schon während der Schulzeit ehrenamtlich im Altenheim älteren Menschen vorgelesen und später auch dein FSJ dort gemacht? Umso besser! Dann war dein Gerontologie-Studium eine logische Konsequenz daraus und zeugt von deiner großen Begeisterung für die Thematik. Der Nachweis von einschlägiger Praxiserfahrung spielt in deiner Bewerbung als Gerontologe eine ganz entscheidende Rolle. 

Gerontologe Bewerbung - Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch

Auf welche Fragen du dich im Vorstellungsgespräch als Gerontologe einstellen musst, hängt sehr stark davon ab, auf welche Stelle du dich bewirbst. In größeren Unternehmen oder in der Marktforschung wirst du dich auf ein Vorstellungsgespräch einstellen können, wie es im Buche steht. Deine Gesprächspartner werden in der Regel ein Personaler und der Leiter der Abteilung sein, für die die Stelle ausgeschrieben ist, und beide werden dich auf deine Eignung für die Stelle prüfen.

Wenn du aber in die Wohnraumberatung oder in die Alten- oder Erwachsenenbildung gehen möchtest, dann wird viel Wert auf dein Einfühlungsvermögen und deine Beratungs- und Vermittlungskompetenz gelegt. Du hast hier immerhin direkten Kontakt zu (älteren) Menschen und willst eine Vertrauensbasis schaffen. Dass dir das liegt, solltest du auch im Gespräch zeigen. Wenn du dich auf eine Stelle mit Führungsverantwortung bewirbst, dann solltest du im Vorstellungsgespräch als Gerontologe auch entsprechend selbstbewusst und seriös und nicht wie ein Kumpeltyp auftreten. Wie immer gilt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. 

Der Bewerbungsprozess

Wenn du dich als Trainee in der Einrichtungsleitung, im Marketing eines Unternehmens der Seniorenwirtschaft oder in der kommunalen Verwaltung bewirbst, dann ist es möglich, dass man dich nicht nur zu einem Vorstellungsgespräch, sondern auch zu einem Assessment Center einlädt, auch wenn das eher unüblich ist. Bei deiner Bewerbung als Gerontologe in der kommunalen Altenhilfeplanung oder bei anderen öffentlich getragenen Institutionen kann es schon einmal sein, dass du eine Weile auf eine Rückmeldung warten musst, da dort die Entscheidungswege häufig lang sind. Bei einem kleinen Beratungsbüro hingegen kannst du zügig mit einer Rückmeldung und hoffentlich auch mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch als Gerontologe rechnen. 
Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Welche speziell für Senioren entwickelten Produkte haben Sie schon mit Marketingmaßnahmen unterstützt? Finden Sie, dass sie dabei erfolgreich waren?
  • Haben Sie in Ihrem Nebenjob im Pflegeheim auch administrative Aufgaben übernommen?
  • Können Sie sich mit den christlichen Werten unserer Institution identifizieren?

Dresscode

Je nachdem, wo du dich bewirbst, werden auch sehr verschiedene Ansprüche an dein Bewerbungs-Outfit gestellt. Wenn es zum Beispiel um eine Stelle als Assistent oder Trainee in der Klinikleitung oder einen Job in der Verwaltung geht, solltest auf Nummer sicher gehen und im Business-Look erscheinen. Wenn du dich hingegen in einem Beratungsbüro vorstellst, dann sollst du zwar gepflegt und seriös aussehen, aber ein gutes Hemd, eine Bluse und eine schicke Jeans tun es hier auch. Dasselbe gilt auch, wenn du dich bei einem Bildungsanbieter bewirbst oder als wissenschaftlicher Referent eine Stelle suchst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du etwas recherchieren. Geh doch mal in der Einrichtung vorbei und sieh nach, was man dort so trägt. Vielleicht kennst du ja auch jemanden, den du fragen kannst. 

Beruf als
Gerontologe/-login