Was viele Bewerber unterschätzen, ist die Tatsache, dass auch beim Vorstellungsgespräch der erste Eindruck zählt. Zwar konntest du bereits mit deinen Bewerbungsunterlagen punkten, musst dich aber auch im persönlichen Gespräch noch einmal beweisen. Für die Bewerbung als Gerichtsmediziner heißt das vor allem, dass du seriös auftreten solltest.
Die häufigste Frage in einem Vorstellungsgespräch in der Gerichtsmedizin, ist in der Regel danach, warum du dich für ausgerechnet diese Fachrichtung entschieden hast. Hier ist es wichtig, dass du dir bereits vorab eine passende Antwort überlegst.
Ganz wichtig für deine Bewerbung als Gerichtsmediziner ist allerdings deine Körpersprache im Vorstellungsgespräch. Sich mit verschränkten Armen an den Tisch zu setzen, suggeriert direkt eine Abwehrhaltung, die für deinen Gesprächspartner als unsympathisch empfunden werden kann. Am besten ist es immer, wenn du ganz natürlich bist und nicht versuchst dich zu verstellen.