X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Fotograf Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Fotograf
Kleinigkeiten bemerken und sie so ablichten, dass sie zu etwas Großem werden. Als Fotograf hast du ein Auge für Details und bist in der Lage Dinge zu sehen, die andere nicht einmal bemerken. Man kann nur hoffen, dass diese Eigenschaften auch für dein Fotografen Gehalt gelten, denn das Einstiegsgehalt ist eher gering. Und obwohl der Beruf des Fotografen sehr zeitaufwendig ist und viel Organisationstalent verlangt, wird er in Festanstellung leider häufig nicht dementsprechend bezahlt. Kein Wunder also, dass sich die meisten Fotografen dazu entscheiden, sich selbstständig zu machen. 
Die Erfahrungen, die du für deine Selbstständigkeit oder Gründung einer eigenen Agentur benötigst, eignest du dir mithilfe von Praktika während und nach des Studiums an. Als Fotograf ist es normal, dass man durch Praktika Kontakte zu Agenturen oder Unternehmen knüpft und in den Berufsalltag hineinschnuppert. Ein Praktikum ist also sehr nützlich und kann dir dabei helfen, einen erfolgreichen Start hinzulegen.
Was während deines Studiums ein Vorteil ist, kann bei der Selbstständigkeit oder auf der Suche nach einer Festanstellung zum Nachteil werden. Die meisten Unternehmen beauftragen Praktikanten für Fotoaufträge und dadurch kannst du während deines Studiums bereits eine Menge lernen. Sie brauchen die Arbeitskraft, möchten oder können aber keine weitere Vollzeitkraft bezahlen. Das ist natürlich schlecht für dich, wenn du auf der Suche nach einer Festanstellung bist. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Fotograf

Während deiner Zeit als Praktikant hast du die tolle Möglichkeit, an der Gestaltung deiner Mappe zu arbeiten. Neue Aufträge bringen neue Fotos und diese liefern Referenzen für zukünftige Arbeitgeber oder Kunden. Wenn du übernommen wirst, kannst du als Berufseinsteiger mit einem Fotografen Verdienst von 1800 bis 3200 Euro brutto gut leben. Wenn du dich selbstständig machst, bestimmst du natürlich den Preis. Sei dir aber darüber im Klaren, dass zu Beginn viele Kosten auf dich zukommen werden und du auch die Studiomiete, das Equipment und eventuelle Assistenten von deinem Geld bezahlen musst. Sorg also dafür, dass am Ende auch etwas für dich übrig bleibt. 
Klar ist auch, dass die Bezahlung in einer Festanstellung zu einem Großteil von der Größe der Agentur oder des Unternehmens abhängt, das dich beschäftigt. Große Werbeagenturen, die dich als Fotograf für Werbefotografien buchen und mit Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, besitzen natürlich ein größeres Budget als 2-Mann-Betriebe. Dein Gehalt als Fotograf in einer Agentur, die 60 Fotografen beschäftigt und vermittelt, fällt daher auf jeden Fall höher aus als in Agenturen, die nur zehn Fotografen beschäftigen. 
Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Je größer die Auswahl an Fotos ist, die du in deine Mappe packen kannst oder auf deiner Homepage präsentierst, desto besser ist auch der Eindruck, den Kunden von deiner Arbeit erhalten. Besonders als Freelancer sollte mal viel Wert auf seine Arbeit legen und diese im Internet auf einer eigenen Homepage, Facebook-Seite oder einem Blog präsentieren. Sie liefern Inspirationsquellen für zukünftige Kunden und helfen, sich für oder gegen einen Fotografen zu entscheiden. Im besten Falle entscheiden sie sich natürlich dafür, dich zu buchen. Wenn du selbstständig bist, bestimmst du selbst den Preis. Du musst also vorher alles durchrechnen und kalkulieren, was alles für Studiomiete, Equipment-Ausleihe und die Anmietung externer Arbeitskräfte drauf geht. Wenn dann am Ende auch etwas für dich übrig bleibt, hast du einen guten Start hingelegt.
Wenn du deine Arbeit liebst und auch die Kunden dir vertrauen, sieht man das auf jeden Fall auch auf den Fotos. Und Kundenzufriedenheit ist als Freelancer überlebenswichtig. Denn selten suchen Hochzeitspaare oder Kunden, die Nude-Fotos von sich haben möchten, ihre Fotografen über Zeitungsannoncen. Im Gegenteil, das Zauberwort lautet Vitamin B. Keine Frage also, dass du bei jedem Kunden stets dein Bestes geben musst, denn er könnte dir den Weg zu einem neuen Kunden öffnen, indem er dich weiterempfiehlt. Wenn neue Kunden also von alleine durch Empfehlungen auf dich zukommen, bist du also ein erfolgreicher Fotograf und kannst somit auch einen entsprechenden Fotografen Verdienst verlangen. 
Gute Fotos und eine hohe Weiterempfehlungsrate sind wichtiger, als ein sehr guter Uniabschluss. Oft ist es egal, ob du einen Bachelor oder Master gemacht hast. Vereinzelt wird in der Werbefotografie gerade von größeren Unternehmen danach gefragt, welchen Abschluss man hat oder wie hoch der Wert des Equipments, beispielsweise von Kamera und Objektive, ist. Das sind jedoch Einzelfälle und im Allgemeinen ist es weder für die Bezahlung noch für die Entscheidung für oder gegen einen Fotografen wichtig, welchen akademischen Grad er hat. 
Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Alexandra Quant
Den meisten Menschen ist es unangenehm, Geld von anderen Leuten einzukassieren. Es kommt uns seltsam vor, in der Geschäftswelt zu verhandeln, schließlich sind wir nicht auf einem orientalischen Basar. Es ist daher nur verständlich, dass viele Berufseinsteiger Probleme mit Gehaltsverhandlungen haben. Gerade wenn man frisch von der Uni kommt und noch gar keine Ahnung von den Marktpreisen hat, schwebt einem oft ein großes Fragezeichen über dem Kopf. Es ist sinnvoll, bei Hochzeits- oder Beautyshootings einen Komplettpreis für ein bestimmtes Paket anzubieten. Je nachdem, welche Leistungen du zusätzlich noch hast, erhöht sich dementsprechend der Endpreis. Wenn du in der Werbefotografie tätig bist, kannst du durchaus auch einen festen Stundensatz verlangen. 
Schätze in jedem Fall vorher ab, wie viel Vor- und Nacharbeit das jeweilige Shooting in Anspruch nehmen wird, damit sich der Zeitaufwand am Ende auch lohnt. Nicht immer haben Kunden Verständnis für bestimmte Preise, da sie nicht einschätzen können, wie viel Aufwand es wirklich ist die Fotos zu machen und sie nachzubearbeiten. Um Preise zu rechtfertigen, erfordert es daher oft einiges an Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen. Wenn du aber überzeugend und sachlich auftrittst, kannst du mit einigen Jahren Berufserfahrung mit einem ordentlichen Fotografen Gehalt rechnen.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips