Dein Verdienst als Forschungsingenieur zum Berufsbeginn hängt von einigen Faktoren ab – Abschluss, Arbeitgeber, Bundesland. Grundsätzlich darfst du mit einem Masterabschluss mit 2770 Euro im Monat rechnen, mit viel Luft nach oben. Manche Unternehmen zahlen FH-Absolventen mehr als solchen, die von der Universität kommen, bei anderen Firmen ist es genau andersrum. Als promovierter Forschungs- oder Projektingenieur kann dein Gehalt aber auch schon ab dem ersten Monat bei bis zu 4500 Euro liegen. Ansonsten gilt: Je größer die Firma, desto höher die Löhne. Du kannst außerdem davon ausgehen, dass die Firmen in manchen Bundesländern wie Baden-Württemberg und Bayern mehr zahlen als woanders.
Beginnst du nach deinem Masterstudium als Doktorand, dann wirst du in der Wirtschaft häufig dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und Gruppe E13 bezahlt. Damit stehen dir 3367 Euro zu. Dieses Einstiegsgehalt als Forschungsingenieur steigt im Laufe deiner Dissertation auf 3915 Euro brutto. An der Hochschule liegt dein Verdienst oftmals darunter, teilweise bei 1300 Euro pro Monat.
Mehr zum Einstiegsgehalt