Auch nach deiner Zusatzausbildung richtet sich dein Gehalt als forensischer Psychiater nach dem Verdienst als Facharzt für Psychiatrie. Die Gehaltsspanne beginnt hier bereits von Anfang an in einem hohen Bereich. Dein Gehalt richtet sich danach, in welcher Art von Stelle du zu Berufsbeginn arbeitest und richtet sich natürlich auch danach, wie viele Gutachten du haupt- oder nebenberuflich verfasst. Zu Beginn wirst du für deine Gutachten sicherlich mehr Zeit investieren müssen.
Als Facharzt sollte dein Gehalt als forensischer Psychiater monatlich bei mindestens 3000 Euro brutto liegen. Die Spanne nach oben ist offen, allerdings verdienen die meisten zwischen 2500 und 4000 Euro brutto. Im öffentlichen Dienst landest du laut TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) in der Entgeltgruppe 13 Stufe 3. Das bedeutet je nach Bundesland einen Verdienst um die 3900 Euro brutto. Als Assistenzarzt verdienst du etwas weniger. Dort liegt das Einstiegsgehalt als forensischer Psychiater bei etwa 3000 Euro brutto.
Ein Gutachten wird pro Stunde Arbeitszeit gezahlt. Hierbei musst du natürlich beachten, dass die großen Aufträge in erster Linie an erfahrene und anerkannte Psychiater und Psychologen gehen. Kleinere Gutachten beginnen bei 40 Euro pro Stunde, dabei liegt dein Verdienst als forensischer Psychiater monatlich bei circa 8000 Euro. Die Schwierigkeit wird darin bestehen, dass du die Aufträge erst einmal an Land ziehen musst, um dauerhaft beschäftigt zu sein.
Mehr zum Einstiegsgehalt