X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Facharzt für Strahlentherapie Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Facharzt für Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist einer der Säulen der Krebsbehandlung und aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Dennoch entscheiden sich nur vergleichsweise wenige Assistenzärzte für die Facharztausbildung in der Strahlentherapie. Wer sich wegen einer hohe Strahlenbelastung sorgt, dem kann gesagt sein, dass diese kaum nennenswert ist. Ein Vorteil, den du hast, sind übrigens die vergleichsweise geregelten Arbeitszeiten. Nacht- und Notdienste sind selten und die Schichten fest geregelt. Überstunden, beispielsweise für Forschungsarbeit, können oftmals frei eingeteilt werden. Und nicht zuletzt, kannst du mit einem überdurchschnittlichen Gehalt als Facharzt für Strahlentherapie rechnen. 

Einstiegsgehalt als Facharzt für Strahlentherapie

Um Facharzt für Strahlentherapie zu werden, musst du zunächst einmal die fünfjährige Facharztausbildung absolvieren. In dieser Zeit bist du Assistenzarzt und hast ein entsprechend niedrigeres Gehalt als deine ausgebildeten Kollegen. Zudem hängt der genaue Verdienst von der Größe des Krankenhauses, der Lage und der Art der Klinik ab. Zudem kannst du mit Sonderzulagen, beispielsweise für Nachschichten und Bereitschaftsdienst rechnen. So kommst du auf ein tarifabhängiges, monatliches Gehalt als Facharzt für Strahlentherapie zwischen 3500 und 6000 Euro brutto. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Nach der Facharztausbildung kannst du dich um Stellen als Oberarzt bewerben. Oberärzte verdienen im Schnitt rund 10.000 Euro brutto im Monat, auch hier ist das Gehalt durch Nacht- und Bereitschaftsdienstzulagen variabel. Dennoch solltest du bedenken, dass die Beförderung zum Oberarzt einige Jahre dauern kann und du bis dahin auch mit deinem Facharzttitel weiter als Assistenzarzt tätig bist.

Zudem kannst du dich natürlich auch gegen eine Karriere im Krankenhaus und für eine Tätigkeit in einer Fachpraxis entscheiden. Da hier oftmals hohe Kosten durch die technischen Geräte anfallen, kann sich dies negativ auf die Gehalt als Facharzt für Strahlentherapie auswirken.

Die besten Gehaltsaussichten hast du natürlich, wenn du den Chefarztposten erklimmst. Gehälter bis zu 40.000 Euro brutto im Monat sind im Bereich des Möglichen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Sabine Zagar

Der Verdienst als Facharzt für Strahlentherapie wird durch Tarife geregelt. Deine Verhandlungskünste werden dir also nicht sonderlich viel nützen. Da sich die Krankenhäuser aber in ihren Gehältern unterscheiden und du zudem Sonderzahlungen erhältst, ist dein Gehalt dennoch nicht in Stein gemeißelt. Du kannst zudem maßgeblich auf dein Gehalt als Facharzt für Strahlentherapie Einfluss nehmen indem du in Weiterbildungen investierst. Denn jede Sonderqualifikation muss dir entsprechend vergütet werden. Sind jedoch Posten als Oberarzt zu besetzen,  werden gute Ärzte oft von den Kliniken umworben. Hast du tolle Qualifikationen, kannst du also durchaus mit Selbstbewusstsein in die Gehaltsverhandlung treten. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie