Karriere und Weiterbildung als Eventmanager
Bist du erstmal ins Berufsleben eingestiegen, wirst du dich unter Kollegen wahrscheinlich nicht als Eventmanager bezeichnen – höchstens für die Außenstehenden, die deine genaue Berufsbezeichnung sonst nicht verstehen würden. Deine Karriere als Eventmanager wird dich eher zu Titeln wie Projektassistent oder Projektmanager führen. Du bildest dich selbst durch jedes neue Projekt weiter und bist nicht auf Lehrgänge und Schulungen angewiesen. Natürlich gibt es auch Weiterbildungen für Eventmanager z.B. zu speziellen Themen im PR- und Marketing-Bereich, das meiste lernst du aber wirklich durch deine tägliche Arbeit und das Beobachten der Branche.
Karrierepfad als Eventmanager/in

Traineeship
Traineestellen sind im Eventmarketing heiß begehrt, denn sie sichern dir mehr oder weniger den Einstieg zur Festanstellung. Darum musst du meistens auch schon einige Praktika gemacht haben, bevor du dich als Trainee bewerben kannst. Ein biszwei Jahre lang wirst du hier auf alles vorbereitet, was es für die Eventmanager Karriere zu wissen gibt. Du bekommst zwar noch ein relativ niedriges Gehalt, dafür jede Menge Erfahrung. Meist arbeitest du den Projektleitern verschiedener Projekte zu und bekommst so einen Überblick über die verschiedensten Themen.
Junior Project Manager/Junior Projektleiter
Für die meisten ist die Stelle als Junior Projektleiter die erste richtige Festanstellung im Bereich Event Management. Du betreust kleine Kundenprojekte oder Teilprojekte von großen Veranstaltungen und arbeitest den Seniors sowie dem Konzeptionsbereich zu. Dabei kannst du beweisen, was du drauf hast und in welchem Bereich deine Stärken liegen.
Project Manager/Projektleiter
Eine wichtige Stufe für deine Karriere als Eventmanager ist der Aufstieg zum Projektleiter. Der Kontakt mit dem Kunden ist ab sofort deine Aufgabe, denn du übernimmst als Project Manager – wie der Name schon verrät – die Verantwortung für Kundenprojekte. Von der Konzeption und Präsentation bis zur Durchführung, alles will von dir und deinem Team organisiert und kontrolliert werden. Da du jetzt Personalverantwortung trägst, ist auch mehr Gehalt drin.Senior Event Manager
Senior Event Manager
Man kann sagen, du hast das Ziel deiner Eventmanager-Karriere erreicht, wenn man dich als Senior Event Manager einstellt oder dich dazu befördert. Du bist sozusagen das Aushängeschild deiner Agentur bzw. deines Unternehmens und kümmerst dich nur um Top-Kampagnen und -Kunden. Gleichzeitig hast du große Personalverantwortung, denn du kümmerst dich um die Project Manager und ihre Teams. Damit du die nötige Souveränität für diesen Job mitbringst, brauchst du viel Berufserfahrung, es wird also einige Jahre dauern, bis du dich Senior nennen darfst.
Selbstständigkeit
Wenn du nicht nur eigene Projekte, sondern auch dein eigenes Unternehmen leiten willst, dann kannst du dich mit ausreichend Projekterfahrung auch selbstständig machen und eine eigene Agentur gründen. Dafür brauchst du aber jede Menge Kontakte, damit du auch die nötigen Kunden und Veranstaltungen an Land ziehen kannst. Zudem solltest du auf betriebswirtschaftliches Wissen zurückgreifen können und dir darüber im Klaren sein, dass du dich hauptsächlich um Organisatorisches kümmern wirst – selbst mitten im Getümmel zu stehen, wird nur noch sehr selten vorkommen.
Beruf als
Eventmanager/in