Wenn du als Dozent zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest und eine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter machen willst, wirst du mit deinem möglichen Doktorvater bzw. deiner möglichen Doktormutter ein eher informelles Gespräch führen, da ihr euch sehr wahrscheinlich aus deinem vorherigen Studium und ehemaligen Seminaren kennt. Trotzdem musst du sie oder ihn davon überzeugen, dass du die richtige Person für den Job als Dozent bist. Denn auch Stellen als Dozent sind, unabhängig vom Fach, sehr heiß begehrt und werden häufig gar nicht erst ausgeschrieben, auch wenn dies eigentlich nicht erlaubt ist. Du solltest also neben den allgemeinen Stellenausschreibungen auf der Seite der Fakultät auch innerhalb der Gebäude mal die Ohren spitzen oder direkt bei Professoren nachfragen.
Wenn du dich für eine Stelle als Professor interessierst, wartest du darauf, nach deiner Habilitationsschrift von einer Hochschule auf einen Lehrstuhl berufen zu werden. Häufig bist du da nicht der Einzige, der sich für die Stelle am Lehrstuhl interessiert, daher kommt es oft zu wahren Wettbewerben. Vor einer Kommission halten oft mehrere Anwärter auf die Stelle einen Probevortrag, nachdem entschieden wird, wer wohl der geeignetste Kandidat für die jeweilige Position ist.
Egal, für welche Stelle als Dozent du dich im Endeffekt bewirbst, wichtig für das Vorstellungsgespräch als Dozent ist, dass du deinen potenziellen Arbeitgeber von deinen fachlichen Qualifikationen überzeugen kannst und du gut in das Institut passt. Stimmt ihr als Historiker beispielsweise unterschiedlichen Denkansätzen und -schulen zu, die sich gegenseitig eher feindlich gegenüberstehen, könnte das für eine zukünftige Zusammenarbeit Konfliktpotenzial bieten und es ist daher im Interesse beider Parteien, wenn du diese Stelle ablehnst oder den Job nicht erhältst. Schließlich hast du als Dozent genug Stress mit dem Organisieren von Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Studenten. Wenn du dein Gegenüber jedoch für dein Forschungsthema begeistern kannst, ist das natürlich ein riesen Pluspunkt und deutet darauf hin, dass du die Stelle fast schon sicher hast.