X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Chemiker Karriere und Weiterbildung

Deine Karriere als Chemiker kann in den verschiedensten Branchen stattfinden. Du kannst in der Pharmazie, in Laboren oder für den Umweltschutz aktiv werden. Mit steigender Berufserfahrung steigt gleichzeitig deine Position und Verantwortung im Unternehmen. Damit du dir den Aufstieg auf der Karriereleiter auch zertifizieren lassen kannst, solltest du viele unterschiedliche Weiterbildungen als Chemiker nutzen. Zwar kannst du auch mit einem Bachelorabschluss ins Berufsleben einsteigen, aber meistens werden nach dieser Etappe weitere akademische Abschlüsse angestrebt. Demnach wird häufig nicht nur das Masterstudium angehängt, sondern auch anschließend promoviert. Denn bei dem Großteil der Chemieabsolventen wird ein Doktortitel bevorzugt.     

Karrierepfad als Chemiker/in

Chemiker Karriere und Weiterbildung

Chemie Master

Der Chemie Master dauert in der Regel vier Semester und baut auf das Bachelorstudium auf. Hier vertiefst du die Kenntnisse aus dem ersten Studium und spezialisierst dich in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie Produktentwicklung oder Qualitätssicherung.

Biochemie Master

Im zweijährigen Biochemie Master liegt der Schwerpunkt auf Biochemie und Molekularbiologie. Du erfährst hier alles Wichtige aus den Fachgebieten der Chemie, Biotechnologie, Zellbiologie sowie Molekularbiologe.

Natur- und Wirkstoffchemie Master

Der Master in Natur- und Wirkstoffchemie in auf vier Semester ausgelegt und deckt die Themenbereiche der Naturstoffbiologie sowie der Wirk- und Naturstoffanalytik ab. Nach deinem Studium kannst du in Laboren Analysen durchführen oder als Umwelt-Auditor durchstarten.

Promotion

Wenn du richtig viel Geld verdienen willst und an einer Forschungseinrichtung arbeiten möchtest, solltest du in Chemie promovieren. Dann kannst du an Universitäten forschen und auch lehren.

Selbstständigkeit

Mit einem Master oder einer Promotion ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit möglich. Je nachdem, in welchem Fachbereich du deinen Master absolviert hast, unterscheiden sich auf die Branchen, in denen du später einmal arbeiten wirst. Biochemiker können als Medical Advisor arbeiten und Molekularwissenschaftler können als Idea- und Innovations-Manager Karriere machen.