Dein
Verdienst als
Chemieingenieur hängt von mehreren Faktoren ab. An erster Stelle steht,
wie bereits erwähnt die Größe deines Betriebs. Es gilt: Je größer ein Betrieb,
desto höher dein Gehalt. Als nächstes spielt die Branche für die du dich
spezialisiert hast eine Rolle. Während du als Ingenieur in der Forschung
durchschnittlich um die 4400 Euro verdienst, beträgt dein monatliches Einkommen
in der chemischen Industrie um die 4900 Euro.
Ausschlaggebend
sind auch Regionen und Tarifbindungen. Ein besseres Chemieingenieur Gehalt bekommst du in
Westdeutschland, wo deine Arbeit mit bis zu 17 Prozent mehr vergütet werden
kann. Für die gleiche Arbeit bekommst du in Ostdeutschland weniger. Wenn du
dann auch noch in einer Firma angestellt bist, die tariflichen Bestimmungen
unterliegt, kann das auch bis zu 800 Euro mehr im Monat bedeuten.
Wenn
du dich jetzt fragst, was genau du machen solltest, um auf einen maximalen
Verdienst zu kommen, liegt die Antwort in deinem Studienabschluss. Optimal
startest du mit einem Master oder einer Promotion ins Berufsleben. Denn ein Chemieingenieur
mit Doktortitel kann bis zu 600 Euro mehr monatlich mit nach Hause nehmen. Das Durchschnittsgehalt als
Chemieingenieur liegt bei circa 4300 Euro, dabei bist du aber auch schon
mindestens fünf Jahre im Beruf. Je nach Arbeitsbereitschaft und deiner
Spezialisierung kannst du mit den Jahren auch bis auf 5000 Euro monatlich
kommen.
Mehr zum Gehalt