Das Biophysikstudium ist sehr anspruchsvoll, und nur wenige Studenten schaffen es bis zum Abschluss. Dabei ist der Abschluss einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für dein Einstiegsgehalt als Biophysiker. Im Durchschnitt bekommen Bachelorabsolventen ein Gehalt von rund 3500 Euro brutto monatlich. Wer dagegen einen Masterabschluss hat, der kann bereits mit einem Einstiegsgehalt als Biophysiker von bis zu 3900 Euro rechnen. Und obwohl eine Promotion dich Zeit und auch einiges an Nerven kosten wird, bringt sie dir im Schnitt am Ende einige Tausender mehr im Jahr auf deinem Konto ein.
Die besten Aussichten auf ein hohes Einstiegsgehalt als Biophysiker haben Absolventen, die in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von biophysikalischen, medizin- oder umwelttechnischen Unternehmen und Instituten arbeiten. Für diese Stellen ist eine Promotion zwar Voraussetzung. Dafür können promovierte Absolventen mit einem Einstiegsgehalt als Biophysiker von 4700 Euro brutto im Monat rechnen.
Die gesamte Pharma- und Biochemie-Branche ist an die Chemische Industrie geknüpft. In diesem Bereich gelten die Tarifverträge der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie. Hier steigen Biophysiker, die frisch aus der Uni kommen, mit Einstiegsgehältern zwischen 3500 und 3900 Euro brutto ein. Steigende Berufserfahrung sowie Betriebszugehörigkeit führen bei Tarifverträgen schnell zu Gehaltserhöhungen und Monatsgehältern zwischen 4000 und 4300 Euro brutto.
Mehr zum Einstiegsgehalt