Karriere und Weiterbildung als Bibliothekar
Um Bibliothekar zu werden, solltest du im Normalfall Bibliothekswesen oder Ähnliches studiert haben. Auch wenn sich vielleicht der Ein oder Andere über deinen Berufswunsch gewundert hat, bist du trotzdem frohen Mutes an dein Studium herangetreten. Nach drei erfolgreichen Jahren, die die Meisten für ihr Studium brauchen, wird es allerdings erst wirklich ernst. Um Bibliothekar zu werden Dass du Freude an den Themen hattest und deine Entscheidung immer noch nicht bereust, ist zwar für dich persönlich ein guter Start ins Berufsleben, doch welche Karriere als Bibliothekar erwartet dich letztendlich?
Karrierepfad als Bibliothekar/in

Master Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Wenn dir die sechs Semester, die du im Idealfall für deinen Bachelor gebraucht hast, nicht ausgereicht haben, hast du die Möglichkeit, einen Master anzuhängen. Dabei vertiefst du nicht nur dein Wissen bezüglich des Bestandsaufbaus, sondern auch im Bibliotheksrecht und Management. Nach der Regelstudienzeit von vier Semestern und einer abschließenden Arbeit bist du stolzer Besitzer eines Masterabschlusses. Für einen Berufseinstieg als Bibliothekar ist ein Master jedoch nicht zwingend erforderlich. Auch mit einem Bachelor kannst du dich an Bibliotheken bewerben und hast gute Chancen. Wenn du allerdings eine Verbeamtung anstrebst, ist der Master eine unumgängliche Voraussetzung.
Promotion
Nach deinem Master kannst du dich natürlich auch für eine Promotion entscheiden. Das ist jedoch für keinen deiner möglichen Berufe zwingend notwendig. Falls du die eventuell eine Anstellung in einer Universität wünschst, wird dir eine Promotion keinesfalls schaden.
Höherer Dienst
Nach deinem Master kannst du dich als Bibliotheksreferendar bewerben, womit du eine Beamtenlaufbahn anstrebst. Eine Möglichkeit für jedermann ist das allerdings nicht, da sie von zwei Faktoren abhängt. Erstens ist nicht in jedem Bundesland diese Weiterbildung möglich und zweitens sind solche Stellen immer begehrt, aber begrenzt. Falls du es jedoch in den höheren Dienst geschafft hast, hast du nicht nur ein tarifgebundenes Gehalt, sondern auch weitere Aufstiegsmöglichkeiten. Du fängst an als Bibliotheksrat und kannst dich zum leitenden Bibliotheksdirektor hocharbeiten.
Archivar
Als Bibliothekar kannst du nicht nur in einer Bibliothek anfangen, sondern kannst auch eine Tätigkeit im Archiv finden. Ob Museum-, Stadt,- oder Zeitungsarchiv – überall werden deine Verwaltungsfähigkeiten gebraucht. Informationen aufbewahren, Einarbeitung in innovative Datenspeicherung und Öffentlichkeitsarbeit sind alles berufliche Anforderungen an den Archivar.
Dokumentar
Mit deinem Studium Bibliotheks- und Informationswissenschaft bist du auch als Dokumentar geeignet. Auch wenn du als Dokumentar kein breit gefächertes Stellenangebot zu erwarten hast, könntest du dich vereinzelt trotzdem als Dokumentar bewerben. Dabei wertest du Informationen aus und sortierst sie nach Priorität. Bei Bedarf kannst du auch Datenbanken erstellen.
Beruf als
Bibliothekar/in