Die Informationsvermittlung ist für dich so etwas, wie die Gesundheit in der Medizin. In dem du recherchierst, über Relevanz entscheidest und für die Verfügbarkeit sorgst, verfolgst du genau dieses Ziel. Die Hürde, die der moderne Bibliothekar meistern muss, ist die Informationsvermittlung in Kombination mit dem technischen Fortschritt.
Beruf als Bibliothekar - Arbeiten im Bibliothekswesen
Es gab bereits Bibliotheken als noch jedes Buch einzeln und mühsam mit der Hand verfasst wurde. Jedes Werk war ein Unikat und verlangte Geduld sowie höchste Präzision, bis der Buchdruck aufkam und einiges veränderte. Das sollte jedoch nicht die einzige Revolution in der Geschichte der Bibliothek bleiben. Besonders heute im Zeitalter des technischen Fortschritts hat der Beruf des Bibliothekars nichts mehr mit staubbedeckten Bucheinbänden und meterhohen Regalen zu tun. Genauso wie E-Books und Onlinequellen mit Papierseiten konkurrieren, ist der Bibliothekar nicht nur jemand der den ganzen Tag Buchbestände zählt und für Ruhe sorgt. Auch wenn sich der Berufsname altbacken und etwas abgenutzt anhört, sollte man sich davon nicht in die Irre führen lassen. Informationsvermittlung, Einkauf, EDV-Kenntnisse und vor allem das Schritthalten mit der Weiterentwicklung sind alles Aufgabenbereiche des Bibliothekars - oder sollte man dich besser vielseitiger Organisator der Wissensvermittlung nennen?
Spezialisierungen
Bibliothekar/inVerwandte Berufe
Arbeitsalltag und Aufgaben als Bibliothekar

Voraussetzungen für den Beruf Bibliothekar
Spezialisierungsmöglichkeiten
Spezialisierungen
Bibliothekar/inManchmal hat man das Gefühl, dass Literatur, wie am Fließband produziert wird. Genau dann ist es deine Aufgabe als Bibliothekar zu entscheiden, welche Werke noch angeschafften werden, was du häufig in Zusammenarbeit mit Fachpersonal erledigst. Manche Bücher haben an Aktualität eingebüßt und werden kaum noch gebraucht. Auch dann entscheidest du, wie ihre Zukunft aussieht.
Wenn eine Neuanschaffung vorgenommen wurde, wird das Buch natürlich nicht einfach ins Regal gestellt und gut ist. Die Aufgabe des Bibliothekars liegt darin, das Buch im System zu verzeichnen und es für den Verleih bereitzustellen. Unterschieden wird zwischen Formalerschließung und Sacherschließung.
- Word
- PowerPoint
- Excel
- Bibliotheksinterne Software
- Datenverarbeitungskenntnisse
- Englisch
- Kommunikation
- Organisation
- Sorgfalt
- Allgemeinwissen
