Deine fachlichen Kompetenzen hast du mit deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen nachgewiesen, im Bewährungshelfer Vorstellungssgespräch geht es jetzt vor allem um deine außerfachlichen Eignungen. In erster Linie wird man dich nach deinem Interesse an dem Job befragen. Was reizt dich daran, Bewerbungshelfer zu werden? Mit welcher Zielgruppe möchtest du arbeiten? Wie konntest du dich bei deinen bisherigen Jobs im sozialen Bereich beweisen? Daneben wird man dich vermutlich auch mit Fallbeispielen konfrontieren, um zu schauen, wie einfühlsam oder vorurteilsfrei du bist. Hast du vielleicht sogar schon Lösungsvorschläge oder -möglichkeiten parat?
Gleichzeitig wird dein Gegenüber herausfinden wollen, ob du in der Lage bist, eine professionelle Distanz zu wahren. Auch deine Konflikt- oder Kommunikationsfähig wird zur Sprache kommen. Daneben wird man verstärkt auf die Herausforderungen eingehen, die dich tatsächlich im Beruf erwarten, und die dir vielleicht noch nicht so bewusst sind. Damit möchten man dir gleiche falsche Vorstellungen oder romantisierte Illusionen nehmen. Wie bei vielen Berufen im sozialen Bereich wird das Bewährungshelfer Vorstellungsgespräch vermutlich ein wenig persönlicher ausfallen.