X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Betriebswirt

Je nachdem wo du als Betriebswirt einsteigst, kann deine Karriere schon sehr früh auf einer hohen Stufe beginnen. So kannst du beispielsweise als Marketing Manager angestellt werden oder aber auch als Personalleiter. So oder so hast du eine lange und steile Karriere vor dir, wenn du das möchtest und dich anstrengst. Je nachdem in welcher Position du dich befindest, kannst du als Betriebswirt die Karriereleiter mit steigender Berufserfahrung sehr schnell hinauf klettern. Du kannst auch Weiterbildungen als Betriebswirt machen und dich damit auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Dann bist du sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. 

Karrierepfad als Betriebswirt/in

Betriebswirt Karriere und Weiterbildung

Abteilungs-/Gruppen-/Bereichsleiter

Egal in welchem Bereich du schließlich Karriere als Betriebswirt machen möchtest, du hast immer die Möglichkeit zu einem Abteilungs-, Gruppen- oder Bereichsleiter befördert zu werden. Damit ist nicht nur mehr Gehalt verbunden, sondern in der Regel auch mehr Verantwortung. Du bist für die Koordinierung von Projekten verantwortlich und steuerst Mitarbeiter. Dabei ist Kommunikation und Organisation das A und O. Im Marketing kannst du beispielsweise zum Marketing-Chef oder Marketing-Leiter ernannt werden. Du bist dann dafür verantwortlich, neue Strategien zu entwickeln, mit deinen Mitarbeitern die Planung durchzugehen und die Umsetzung zu überwachen.

Betriebsinterne Weiterbildungen

Da du ständig den Markt im Auge behalten musst und immer Up-to-date sein solltest, bietet es sich an, an firmeninternen Weiterbildungen teilzunehmen. Sie haben nicht nur den Vorteil, dass sie während deiner Arbeitszeit stattfinden, sondern sie verursachen für dich auch keine Kosten. Diese Weiterbildungen sind in der Regel auf dein Unternehmen exakt zugeschnitten, sodass sie für deine Karriere als Betriebswirt in deinem Unternehmen sehr hilfreich sein können. Häufig kannst du dich dadurch für bestimmte Bereich noch mehr spezialisieren oder auch Arbeitsprozesse optimieren.

Viele Unternehmen bieten darüber hinaus auch Sprachkurse oder Produktschulungen als betriebsinterne Weiterbildung an. Sie können dir ebenfalls nicht schaden, sondern dich noch besser qualifizieren. Besonders für Betriebswirte ist es ein enormer Vorteil, wenn sie viele Sprachen sprechen können.

Spezialisierungen

Wenn du reine Betriebswirtschaftslehre studiert hast, könntest du dir überlegen, dich nach deinem Studium, zum Beispiel in einem Masterstudium, auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, um deine Karriere als Betriebswirt in Gang zu bringen. Vielleicht ist ja die Automobilwirtschaft was für dich oder du bist eher der Zahlentyp und gehst in die Bank und Finanzdienstleistung. Auch möglich ist natürlich der Bereich Marketing oder Logistik. Aber auch Hotelmanagement, Internationale Wirtschaft, Touristik und Verkehr sind Bereiche, auf die du dich spezialisieren kannst. Für jeden Bereich gibt es dann nochmal ganz verschiedene Weiterbildungsangebote in Frage. Du kannst dich daher nicht nur einfach spezialisieren, du könntest dich auch für einen bestimmten Bereich weiterbilden. Bist du beispielsweise bereits im Marketing tätig und möchtest deiner Karriere als Betriebswirt einen neuen Schliff verpassen, bieten sich Weiterbildungslehrgänge wie Teamführung oder Verkaufsförderung an. Auch tut man nicht schlecht daran, ab und zu Bereiche aufzufrischen wie beispielsweise die Rechtsgebiete oder EDV-Anwendungen im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich.

Selbstständigkeit

Deine Karriere als Betriebswirt kann aber auch ganz anders starten. Den Vorteil, den Betriebswirte mitbringen, liegt ganz klar auf der Hand: Sie haben das nötige betriebswirtschaftliche Knowhow, um sich selbstständig zu machen. Im Studium lernst du alles, was du brauchst, um ein Unternehmen aufzubauen, zu leiten und nicht am ersten Tag wieder in den Sand zu setzen. Du lernst etwas über Absatz, über Controlling, über Personal und ganz wichtig über das interne Rechnungswesen. Hast du also eine gute Idee, erfüllst du die besten Voraussetzungen, um selbstständig ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.