Im gehobenen Dienst bist du in die Besoldungsordnung A mit den Besoldungsgruppen A 9 bis A 13 eingeteilt. Als Einstiegsgehalt für Beamte in der Besoldungsgruppe A9 sieht die Bundesbesoldungsordnung für das Jahr 2014 rund 2440 Euro brutto im Monat vor.
Die gängige Einstiegsbesoldungsgruppe im höheren Dienst ist A 13. Als Staatsanwalt oder Richter startest du hingegen in R 1, als Hochschullehrer in W 1. Die Höhe der Besoldung richtet sich immer nach dem jeweiligen Bundesland und ändert sich jährlich. In Nordrhein-Westfalen lag das Einstiegsgehalt in A 13 im Jahr 2014 beispielsweise bei 3550 Euro im Monat. In R1 gab es dort 3620 Euro, in W1 3800 Euro monatlich. Das höchste Beamten Einstiegsgehalt in A1 3 bekam man 2014 in Baden-Württemberg mit 3800 Euro, das niedrigste in Bremen mit 3230 Euro.
Das von uns angegebene Einstiegsgehalt als Beamter bezieht sich auf das Einstiegsgehalt in den Laufbahngruppen gehobener und höherer Dienst, die sich an Akademiker richten, also von A 9 bis A 13. In niedrigeren Laufbahngruppen ist das Einstiegsgehalt deutlich geringer. Wer in der Besoldungsgruppe A 2 des einfachen Dienstes beginnt, der bekam 2014 beispielsweise in NRW nur 1750 Euro im Monat. Mehr zum Einstiegsgehalt