X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bauingenieur Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Bauingenieur

Du bist in deinem Job als Bauingenieur ein absolutes Organisationstalent. Du weißt genau, wann etwas fertiggestellt sein muss und wie viele Stunden du für ein neues Projekt einplanen musst. Wenn es Probleme auf einer Baustelle gibt, bist du der Zahlenkönig, der das Budget des Kunden genau im Blick hat, und hast immer eine kostengünstige Lösung parat. Deshalb ist es selbstverständlich, dass du auch deine eigenen Zahlen genau im Blick hast, nämlich die auf deinem Konto. Jede Entscheidung, die du fällst, hängt von deinem Bauingenieur Gehalt ab und wird von dir gut durchdacht. 

Einstiegsgehalt als Bauingenieur

Es ist kein Geheimnis, dass Ingenieure diejenigen mit einem der besten Gehälter in Deutschland sind. Leider schneiden die Bauingenieure von allen noch mit am schlechtesten ab, wenn es um das Thema Gehalt und Einstiegsgehalt als Bauingenieur geht. Dies hängt zunehmend mit der Konjunktur in der Baubranche zusammen. Obwohl Bauingenieure sehr gefragt sind, bekommen die meisten von ihnen ein Einstiegsgehalt zwischen 2500 und 3300 Euro brutto. Gründe für diese relativ große Kluft gibt es viele. Zum einen spielt v.a. am Anfang der Karriere der Abschluss eine entscheidende Rolle und zum anderen auch die Region. Die Lebenserhaltungskosten sind im Westen und den großen Städten wie München, Berlin oder Düsseldorf einfach höher als in kleinen, unbekannten Orten. Einen Gehaltsunterschied von bis zu 22% kann es hier geben.

Hinzu kommt, dass Bauingenieure, die von einer Fachhochschule kommen auch weniger verdienen, als diejenigen unter ihnen, die von einer Technischen Universität kommen. Auch Masterabsolventen verdienen am Anfang in der Regel einiges mehr als Bachelorabsolventen. Chancen einen hohen Verdienst als Bauingenieur zu bekommen hat man, wenn man viel Berufserfahrung nachweisen kann.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Wie du sicher weißt, kannst du in jedem Beruf irgendwie aufsteigen. Ob über Umwege oder mit einem direkten Weg die Karriereleiter hinauf. Wenn du viel verdienen möchtest, später wie heute, dann solltest du darauf achten, dass du versuchst für große und bekannte Firmen zu arbeiten. Denn das Gehalt als Bauingenieur hängt auch vom Unternehmen ab. Kleine und mittelständische Unternehmen zahlen teilweise bis zu 10.000 Euro weniger im Jahr als große Unternehmen. Spitzengehälter von bis zu 60.000 Euro im Jahr kannst du aber erst verlangen, wenn du wirklich lange in deinem Beruf arbeitest. Finanziell zahlt sich also die Karriere als Bauingenieure definitiv aus. Nur solltest du dich nicht auf deinen Lorbeeren ausruhen und niemals aufhören, dazu zu lernen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Leonie Feibig

Wenn es darum geht, sein Gehalt zu verhandeln, dann kommt es natürlich ganz auf deine Erfahrungen an. Hast du schon mal ein Praktikum in einem Ingenieursbüro absolviert? Oder kennst du dich besonders gut mit einem Konstruktionsprogramm aus? Egal welche Kleinigkeit es auch ist, du solltest deinem Gegenüber zeigen, warum dein Gehalt als Bauingenieur eben genau die Höhe haben sollte, die du verlangst. Mit einem guten Uniabschluss zu schwenken und dabei nett zu lächeln, hilft dir weder dabei im Bewerbungsgespräch Punkte zu sammeln, noch dein Gehalt zu verbessern.

Ganz wichtig ist, dass du Selbstvertrauen hast. Du selber kennst dich und deine Fähigkeiten am besten. Wenn du der Meinung bist, dass es niemand besseren für diesen Job gibt und du als Einziger die Fähigkeiten hast, das neu geplante Projekt erfolgreich umzusetzen, dann trete mit dem nötigen Selbstbewusstsein auf. Wenn du dir unsicher bist, fang lieber mit einem etwas niedrigeren Gehalt an.

Zusätzlich solltest du dir vorher im Klaren darüber sein, für welchen Arbeitsschwerpunkt du dich beworben hast. Musst du in deinem späteren Job mit Materialzulieferern verhandeln? Dann solltest du spätestens bei deiner eigenen Gehaltsverhandlung beweisen, dass du es drauf hast. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips