X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Bankbetriebswirt

Die Karriere von Bankbetriebswirten könnte unterschiedlicher kaum verlaufen. Manche steigen nach dem Hochschulstudium ins Bank- und Finanzwesen ein, andere haben nach einer Ausbildung kräftig in Weiterbildungen investiert und können nun ihre Karriere als Bankbetriebswirt mit einigen Jahren Berufserfahrung im Rücken beginnen. Nicht nur der Start in den Beruf ist also in Stein gemeißelt, sondern auch der weitere Verlauf. Von Controlling über Rechnungswesen und Produktentwicklung bis hin zur Kundenbetreuung warten viele Aufgabenfelder auf Bankbetriebswirte. Wie du deine Bankbetriebswirt Karriere weiter formen kannst und welche Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen warten, das erfährst du nun bei uns. 

Karrierepfad als Bankbetriebswirt/in

Bankbetriebswirt Karriere und Weiterbildung

Weiterbildung zum Bankbetriebswirt

Hast du keinen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss, gibt es dennoch eine Möglichkeit, Karriere als Bankbetriebswirt zu machen, nämlich über die Weiterbildung zum Bankbetriebswirt. Diese wird speziell für Bankkaufleute angeboten, die sich bereits zum Bankfachwirt geschult haben. Die Weiterbildung findet an Bankakademien statt, ist kostenpflichtig und kann berufsbegleitend absolviert werden. Nach der Bankbetriebswirt Weiterbildung kannst du schnell in neue Verantwortungsbereiche aufsteigen.

Masterstudium im Bereich Banking and Finance

Du hast bereits den Bachelorabschluss? Deiner Karriere als Bankbetriebswirt kannst du einen ordentlichen Schub geben, wenn du bereit bist, an einem Masterstudiengang teilzunehmen. Mögliche Masterstudiengange sind Risikomanagement, Banking and Finance oder Controlling.

Qualifizierungslehrgänge

Wenn man seinen beruflichen Horizont erweitern und damit Aufstiege ermöglichen möchte, dann sollte man regelmäßig an Qualifizierungslehrgängen teilnehmen. Schon mit einem kurzen Seminar, das nur zwei Tage bis eine Woche Zeit beansprucht, kannst du dir viel neues Wissen aneignen. Diese Bankbetriebswirt Weiterbildungen werden in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten, beispielsweise in Gesprächsführung, Unternehmensplanung, Teamarbeit und Mitarbeitermotivation. Qualifizierungslehrgänge werden häufig auch durch den Arbeitgeber organisiert, besonders dann, wenn ein Mitarbeiter viel Potenzial für eine höhere Position zeigt. Du solltest dich also niemals verschließen und die Weiterbildung als versteckte Kritik sehen, sondern als Chance, schon bald betriebsintern aufsteigen zu können.

Führungsposition in einer bankinternen Abteilung

Egal in welchem Bereich du arbeitest, überall gibt es eine klare hierarchische Struktur. Als Bankbetriebswirt steigst du auf mittlerer Führungseben ein und stehst damit über den Bankkaufleuten und Bankfachwirten. Bis du einen Bereich leiten darfst, musst du aber dennoch erst einmal selbst dein Können beweisen.

Leitung einer Bankfiliale

Neben der Leitung eines Bereichs bzw. einer Abteilung ist die Filialleitung eines der am häufigsten anvisierten Ziele der Bankbetriebswirte. Um eine Karriere als Bankbetriebswirt in der Filialleitung möglich zu machen, musst du dich jeden Tag reinhängen, insbesondere mit deinem Gespür für Personalmanagement. Denn hier liegt einer der großen Aufgabenschwerpunkte. Du erstellst die Dienstpläne, überwachst die Leistung der Mitarbeiter und wählst Bewerber aus. Zudem hast du eine repräsentative Funktion.

Bankvorstand

Noch weiter bist du gekommen, wenn du in den Bankvorstand aufgenommen wirst. Doch hier reicht eine gute Leistung längst nicht aus, vielmehr muss diese Bankbetriebswirt Karriere von Beginn an geplant werden. Dazu gehören ein sehr guter Masterabschluss innerhalb der Regelstudienzeit, frühes Sammeln von Arbeitserfahrung sowie zielgerichtetes Arbeiten. Besonders wichtig sind aber auch die Kontakte: 90 Prozent aller Vorstandsmitglieder standen Mentoren zur Seite, die sich für die Karriere stark gemacht haben. 

Autor: Sabine Zagar

Beruf als
Bankbetriebswirt/in