X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Bankbetriebswirt

Anhand einer Bewerbung kann man vieles Ablesen. So wird aus einem Rechtschreibfehler schnell ein Hinweis, dass es dem Bewerber schwer fällt, gewissenhaft zu arbeiten. Gerade du als Bankbetriebswirt darfst dir daher kaum ein Malheur erlauben. Du solltest bei deinem Anschreiben und Lebenslauf, also mindestens so gewissenhaft sein, wie bei jedem Beratungsgespräch. Damit aus deiner Bewerbung keine Risikoanalyse wird, erfährst du bei uns alles was es bei der Bankbetriebswirt Bewerbung zu beachten gibt.

Anschreiben und Lebenslauf

Im Anschreiben als Bankbetriebswirt solltest klar auf das Stellenprofil eingehen. Denn als Bankbetriebswirt bist du für viele Aufgabenfelder qualifiziert, es zählt also vor allem deine Spezialisierung und die Übereinstimmung mit den Vorstellungen des Unternehmens. Gerade als Absolvent kannst du natürlich nicht jeden Punkt erfüllen, lass dich also von Differenzen nicht gleich abschrecken. Wichtig ist aber dennoch, dass du klar machst, der Stelle gewachsen zu sein. Gehe hierfür auf deine berufliche und akademische Vergangenheit ein. Wie viel Praxiserfahrung bringst du mit, an welchen Vertiefungsseminaren hast du teilgenommen, konntest du dich bereits als Trainee beweisen? Umso mehr Argumente du liefern kannst, umso besser. Verliere dabei nur nicht den roten Faden und versuche, allzu verschachtelte Sätze zu vermeiden.

Dein Lebenslauf als Bankbetriebswirt sollte an erster Stelle vollständig und übersichtlich sein. Du hast Lücken im Lebenslauf? Die solltest du zumindest nicht unkommentiert stehen lassen, denn in der Bankbranchen sind sie mehr als ungewöhnlich. Häufig wird nur das Anschreiben individuell an das Unternehmen angepasst. Doch auch deinem Lebenslauf solltest du einen Feinschliff verpassen. So kannst du zum einen das Thema deiner Abschlussarbeit nennen, wenn sich ein klarer Bezug zum Stellenprofil finden lässt, zum anderen kannst du unter „Berufliche Erfahrung“ Aufgabenfelder stichpunktartig nennen, die du bereits ausgeführt hast und die in der Stellenanzeige genannt werden. So untermauerst du deine Eignung. Denn gerade unmittelbar vor einem Vorstellungsgespräch ist es häufig der Bankbetriebswirt Lebenslauf, auf den noch ein kurzer Blick geworfen wird. 

Bankbetriebswirt Bewerbung - Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch

Auch wenn vor allem deine analytischen Fähigkeiten ein Hauptkriterium sind, so sind deine kommunikativen Kompetenzen nicht minder wichtig. Nicht nur in der Kundenberatung zählt Kontaktfreudigkeit, sondern auch in sämtlichen unternehmensinternen Bereichen. Dein Auftreten im Bankbetriebswirt Vorstellungsgespräch entscheidet also maßgeblich darüber, ob du für die Stelle in Frage kommst.

Nun wirst du aber natürlich nicht nur mit persönlichen Fragen bombardiert, vielmehr ist es dein gesamtes Auftreten, das bewertet wird. Die Fragen drehen sich vor allem um deinen fachlichen und beruflichen Hintergrund und deine Karriereplanung im Unternehmen. Vorbereitung ist da das A und O. Hast du Lücken im Lebenslauf, solltest du dich darauf einstellen, dass nachgehakt wird. Lege dir also eine gute Antwort zurecht.

Zudem möchte jedes Unternehmen wissen, warum du dich gerade hier um die Stelle bewirbst. Zeig also, dass du mit dem Unternehmen, dessen Image und Werten bestens vertraut bist und weißt, wo und wie du dich nach der Bewerbung als Bankbetriebswirt im Unternehmen einbringen kannst.

Der Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess um Bankbetriebswirt Stellen ist standardisiert, das heißt, es werden in der Regel spezielle Bewerbungssoftwares verwendet. Du meldest dich also im System an und kannst dann deine Bewerbung online in eine Eingabemaske eingeben. Zeugnisse und Dokumente können direkt hochgeladen werden. Bereits mit dem Absenden solltest du eine Benachrichtigung bekommen, innerhalb welchen Zeitraums du eine Rückmeldung zu erwarten hast. Bei hohen Bewerberzahlen ist im nächsten Schritt ein Assessment Center möglich, bevor es in die erste Runde des Vorstellungsgespräches geht. Mit einem Gespräch allein ist es übrigens längst nicht immer getan, bis zu drei Gesprächsrunden kannst du durchaus durchlaufen, ehe eine Entscheidung getroffen wird.

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Welche Auswirkung wir Ihrer Meinung nach die Finanzkrise in XY auf den deutschen Aktienmarkt haben?
  • Welche langfristigen beruflichen Ziele verfolgen Sie?
  • Haben Sie bereits Praxiserfahrung mit internationalen Finanzmärkten gesammelt?

Dresscode

Bei einer Bewerbung als Bankbetriebswirt sollte sich die Frage um die richtige Kleiderwahl gar nicht erst stellen. Denn am Business Look führt kein Weg vorbei. Overdressed zum Bewerbungsgespräch zu kommen, ist da schon eine echte Herausforderung. Prüfe also rechtzeitig, ob der Anzug oder das Kostüm knitterfrei und die Schuhe geputzt sind. Was die Bart-Frage betrifft, so musst du dich als Bartträger natürlich nicht gleich glattrasieren, die Konturen dürfen aber gern einen Feinschliff bekommen. Ein Ein- oder Zweitagebart sollte aber vermeiden werden, getreu dem Motto: Ganz oder gar nicht. 

Autor: Sabine Zagar

Beruf als
Bankbetriebswirt/in