Auch beim Vorstellungsgespräch kann dich ein lockerer Plausch oder ein höflich-formeller Dialog erwarten. Generell sind die Menschen in der Filmbranche sehr locker und offen, wenngleich aber auch sehr diszipliniert. Vom Praktikanten bis zum Produzenten ist man meistens per Du, und innerhalb der Teams herrscht eine familiäre und freundschaftliche Atmosphäre. Doch unabhängig davon, ob du mit einem tätowierten Personaler auf der Couch sitzt oder dich einem Schlips- und Krawattenträger an einem Schreibtisch gegenübersiehst, wie schon bei der schriftlichen Bewerbung wird sich dein Vorstellungsgespräch hauptsächlich um deine bisherigen Erfahrungen drehen. Dass du den Anforderungen des Jobs gewachsen bist, hast du eigentlich schon mit deinen bisherigen Beschäftigungen bewiesen.
Sprichst du allerdings für eine Stelle als Aufnahmeleiter vor, die auf mehrere Jahre ausgelegt ist, und in der du noch nicht sonderlich viel Erfahrung hast und auch auf die du nicht über einen Bekannten gestoßen bist, dann kann das Gespräch auch schon mal klassischer verlaufen, Fragen nach deinen Stärken und Schwächen beinhalten und darauf hinauslaufen, dass der Personaler dich charakterlich und menschlich einschätzen will.