X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Assistent der Geschäftsführung Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Assistent der Geschäftsführung

Als Assistent der Geschäftsführung hast du die Chance, dir in der Geschäftsleitung und in den einzelnen Unternehmensbereichen einen Namen zu machen. Daher ist die Position ein ideales Sprungbrett zu späteren leitenden Tätigkeiten. Dennoch, wer eine große Karriere anstrebt und vorbereitet, möchte natürlich von Beginn an eine angemessene Vergütung. Bei uns erfährst du deshalb nun, was du als Assistent der Geschäftsführung verdienst.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Assistent der Geschäftsführung

Was das Gehalt als Assistent der Geschäftsleitung betrifft, musst du zunächst einmal beachten, wie hoch dein Verantwortungsgrad ist. Denn natürlich ist das Gehalt deutlich niedriger angesetzt, wenn vor allem administrative und organisatorische Aufgaben übernommen werden. Doch gehen wir einmal davon aus, dass du als Vorstandsassistent eingesetzt wirst, der qualitativ hochwertige Aufgaben übernimmt, viel Verantwortung trägt und große interne Entwicklungschancen hat. Hier sollte das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Assistent der Geschäftsleitung in einem Bereich zwischen 2500 und 3000 Euro brutto liegen. Auswirkungen auf dein Gehalt hat aber natürlich auch, ob du einen Bachelor- oder Masterabschluss oder gar einen Doktortitel hast.

Natürlich müssen hierbei die Firmengröße, der Standort und die Branche miteinbezogen werden. Je höher die Spitzenlöhne im Unternehmen angesetzt sind, desto höher sollte auch dein Gehalt als Assistent der Geschäftsleitung ausfallen. Andersherum wirst du dich mit einem niedrigeren Lohn zufriedengeben müssen, wenn selbst die Unternehmensleitung kleinere Brötchen backt. So kannst du mit einem Spitzenverdienst am ehesten in einem international agierenden DAX-Konzern rechnen. Hinzu kommen natürlich Faktoren wie Bonuszahlung und ein 13. Gehalt. Die Jahresgehälter können daher selbst bei gleichem monatlichen Bruttoeinkommen stark variieren. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Natürlich sollte dein Verdienst als Assistent der Geschäftsführung mit der Zeit deutlich steigen, so dass im Durchschnitt ein monatliches Bruttoeinkommen von rund 4000 Euro möglich ist. Erfahrene Vorstandsassistenten in DAX-Unternehmen können sogar mit siebenstelligen Jahresbeträgen rechnen. Generell sollte man allerdings eines nicht vergessen: Nämlich dass die Position des Assistenten der Geschäftsführung gerade unter Hochschulabsolventen vor allem als Sprungbrett genutzt wird.

So wie also auch schon Andy in der Teufel trägt Prada heimlich von einer großen Karriere träumt, für die ihr Job als Assistentin die Türen öffnen soll, so wünschen sich auch im wahren Leben die meisten Vorstandsassistenten eine Beförderung, nachdem sie ihre Ehrgeiz und ihre Kompetenz deutlich bewiesen haben.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Sabine Zagar

Bei der Gehaltsverhandlung ist natürlich viel Fingerspitzengefühl gefragt. Setzt man das Gehalt als Assistent der Geschäftsführung zu niedrig an, wird oft eine niedrige Kompetenz angenommen. Ebenso macht es aber auch keinen guten Eindruck, ein allzu hohes Gehalt zu fordern. Argumente müssen also her. Hast du bereits Erfahrung in der Assistenz, ist dies natürlich ein Pluspunkt. Ebenso zählt aber auch ein Studienschwerpunkt, der in direktem Zusammenhang mit dem Unternehmen und deinem Aufgabenfeld steht. Doch wird die Verhandlung um dein Einstiegsgehalt als Assistent der Geschäftsführung nicht deine letzte sein. Hast du die ersten Monate bzw. die Probezeit erfolgreich hinter dich gebracht, sollte das Gehalt erneut verhandelt werden. Nun solltest du aufgrund guter Leistung genügend Argumente liefern können.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Assistent/in der Geschäftsführung