Das Einstiegsgehalt als Anwendungsentwickler richtet sich nach drei Dingen: der Größe deines Arbeitgebers, dem Grad deiner Ausbildung und dem Umfang deiner eigenen Erfahrung. Wenn du schon während des Studiums viel programmiert und dich permanent weitergebildet, vielleicht ja sogar nebenberuflich schon in dem Bereich gearbeitet oder Schulungen geleitet hast, dann wirst du schon bei deinem Einstieg ein vernünftiges Gehalt beziehen. Studierte ITler bekommen dabei deutlich mehr Gehalt als ausgebildete oder Quereinsteiger. Bist du außerdem bei einer größeren Firma, kannst du generell immer mit etwas mehr rechnen als in kleinen oder mittelständischen Betrieben. Das liegt zum einen daran, dass größere Betriebe häufig mehr erwirtschaften und dementsprechend spendabler sein können, zum anderen aber auch den Tarifverträgen, an die sie häufig gebunden sind.
Nimmt man alle Faktoren zusammen, liegt das Einstiegsgehalt als Anwendungsentwickler in kleinen Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern bei ungefähr 3400 Euro brutto im Monat. Hat dein Arbeitgeber über 1000 Mitarbeiter, sind als Einstiegsgehalt für Anwendungsentwickler sogar bis zu 3900 Euro brutto im Monat drin.
Mehr zum Einstiegsgehalt