X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Anwalt Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Anwalt

Anwälte leben nicht von der Hand in den Mund, soviel ist sicher. Doch das heißt nicht, dass das Gehalt als Anwalt von vorne rein festgeschrieben ist. Verschiedene Faktoren sind dafür verantwortlich, was am Ende des Monats auf deinem Konto landet. Einen großen Unterschied machen vor allem die Größe der Kanzlei, in der du angestellt wirst und die Energie, die du in den Beruf steckst: Denn je mehr du dich reinhängst, um so höher fällt auch dein Gehalt als Anwalt mit der Zeit aus.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Anwalt

Keine Frage, dass du als Anwalt bereits als Berufsanfänger mit einem attraktiven Einstiegsgehalt rechnen darfst. Je nach Größe der Kanzlei kannst du mit einer Summe von 2500 bis 4000 Euro brutto rechnen. Natürlich verdienst du bei 2-Mann-Betrieben weniger, als in einer Kanzlei, die 80 bis 100 Anwälte angestellt hast. In diesem Falle unterscheidet sich die Rechtswissenschaft nicht von anderen Berufsfeldern. Seriöse kleinere Kanzleien sollten dich trotzdem mit mindestens 2300 Euro brutto pro Monat vergüten. Nichtsdestotrotz ist bereits ein Anwalt Einstiegsgehalt von 3500 Euro brutto mehr als gut, denn du liegst damit über dem Durschnitt vieler andere akademischer Berufseinsteiger. In Großkanzleien kannst du sogar mit 100000 Euro brutto Einstiegsgehalt pro Jahr rechnen.

Auch als Neuling musst du bereits viel und hart arbeiten, von daher ist es nur gerechtfertigt, dass du auch ausreichend belohnt wirst. Denk daran, dass Überstunden zwar üblich sind, jedoch eventuell nicht immer bezahlt werden. Das solltest du vorher unbedingt mit deinem Arbeitgeber abklären, um nachher nicht mit leeren Händen dazustehen. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Natürlich wird dein Lohn nicht immer bei deinem Einstiegsgehalt bleiben. Schließlich fängt jeder mal klein an. Je mehr Erfahrungen du sammelst, desto wichtiger wirst du für deine Kanzlei. Bahnbrechende Urteile und der Gewinn von bedeutenden Prozessen steigern deine berufliche Attraktivität. Insbesondere bei Anwälten werden Überzeugungskraft und Einsatzbereitschaft großgeschrieben. Wenn du also im Laufe deiner beruflichen Anwalt Karriere immer mehr Verantwortung trägst und stets schwierigere Fälle vertrittst, wird auch dein Anwalt Verdienst automatisch höher ausfallen.

Die besten Löhne erhält man auf jeden Fall in der Rechts- und Steuerberatung sowie im Gesundheitswesen. Wer einen der begehrten Jobs in einem Pharmakonzern ergattern kann, darf sich über ein top Anwaltsgehalt freuen. Aber auch große Kanzleien in Großstädten wie München, Frankfurt, Berlin oder Hamburg trumpfen mit Topgehältern. Hier gibt es viel mehr Anwaltskanzleien als in kleineren Städten. Mit rund zehn Jahren Arbeitserfahrung auf dem Buckel und einer guten Position in einer solchen Kanzlei kannst du durchaus zum Partner ernannt werden und dir mit Jahresgehältern jenseits der 100.000 Euro brutto ein schönes Leben machen.

Du hast während des Studiums noch nicht viel für dein Gehalt als Anwalt getan? Dann wird es aber Zeit. In der Rechtswissenschaft ist es nämlich üblich, dass du mithilfe von vielen Praktika bereits in den Arbeitsalltag eines Anwalts hineingeschnuppert hast. Die praktische Arbeit ermöglicht es dir, einen Einblick in die verschiedenen Teilbereiche der Rechtsgebiete zu erhalten und deine Spezialisierung festzulegen. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du in der Industrie, dem Gesundheitswesen oder in der Dienstleistung arbeitest und wie üppig dein Anwalt Verdienst am Ende ausfällt.  

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Alexandra Quant

Da es in im Rechtswesen keinen Stillstand gibt und ständig neue Gesetze verabschiedet werden oder bahnbrechende Urteile der obersten Gerichte den Lauf aktueller Prozesse ändern können, kannst du dich auf deinem Wissen, das du während deines Studiums erworben hast, nicht ausruhen. Im Job als Anwalt musst du immer up to date sein, damit du deinem Mandanten die bestmögliche Beratung geben kannst.

Wenn du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen kannst, wirkt sich das natürlich direkt auf dein Anwalt Gehalt aus. Denn nur wenn du bestens informiert bist und im Bewerbungsgespräch selbstbewusst auftrittst, kannst du als Bewerber überzeugen. Und du weißt ja, dass Überzeugungskraft eine der wichtigsten Eigenschaften eines Anwalts ist. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Anwalt/Anwältin