Keine Frage, dass du als Anwalt bereits als Berufsanfänger mit einem attraktiven Einstiegsgehalt rechnen darfst. Je nach Größe der Kanzlei kannst du mit einer Summe von 2500 bis 4000 Euro brutto rechnen. Natürlich verdienst du bei 2-Mann-Betrieben weniger, als in einer Kanzlei, die 80 bis 100 Anwälte angestellt hast. In diesem Falle unterscheidet sich die Rechtswissenschaft nicht von anderen Berufsfeldern. Seriöse kleinere Kanzleien sollten dich trotzdem mit mindestens 2300 Euro brutto pro Monat vergüten. Nichtsdestotrotz ist bereits ein Anwalt Einstiegsgehalt von 3500 Euro brutto mehr als gut, denn du liegst damit über dem Durschnitt vieler andere akademischer Berufseinsteiger. In Großkanzleien kannst du sogar mit 100000 Euro brutto Einstiegsgehalt pro Jahr rechnen.
Auch als Neuling musst du bereits viel und hart arbeiten, von daher ist es nur gerechtfertigt, dass du auch ausreichend belohnt wirst. Denk daran, dass Überstunden zwar üblich sind, jedoch eventuell nicht immer bezahlt werden. Das solltest du vorher unbedingt mit deinem Arbeitgeber abklären, um nachher nicht mit leeren Händen dazustehen.
Mehr zum Einstiegsgehalt