X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Allgemeinmediziner Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Allgemeinmediziner

Neben einem hohen Ansehen, welches Ärzte in Deutschland genießen, spielt vor allem auch das sehr attraktive Gehalt oft eine zentrale Rolle, warum sich immer mehr dafür entscheiden, Arzt zu werden. Durchschnittlich 5500 Euro brutto verdienen Ärzte monatlich und gehören damit zu den absoluten Spitzenverdienern. Dein Gehalt als Allgemeinmediziner liegt im Vergleich zu anderen Ärzteberufen weiter unten, kann sich aber immer noch sehr gut sehen lassen. Es hängt grundsätzlich davon ab, wo du im medizinischen Bereich tätig sein möchtest. Du hast beispielsweise die Möglichkeit, dich nach deinem Studium für eine Krankenhauskarriere zu entscheiden oder eine Niederlassung anzustreben, aber auch das Gesundheitsmanagement ist immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. 

Einstiegsgehalt als Allgemeinmediziner

Bereits während deiner Facharztausbildung bist du mit einem guten Gehalt nach Hause gegangen. Wenn du diese hinter dir hast und deine Promotion abgelegt hast, darfst du offiziell den Doktortitel tragen und als Allgemeinmediziner arbeiten. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Allgemeinmediziner liegt ungefähr bei 3750 Euro brutto monatlich, variiert aber je nachdem wo du als Allgemeinmediziner tätig sein möchtest.

Entscheidest du dich dafür eine eigene Praxis zu eröffnen und setzt dich als Arzt durch, kannst du mit einem Einstiegsgehalt als Allgemeinmediziner von circa 2400 Euro netto rechnen. Das heißt, dass bei diesem Betrag deine Praxiskosten, sowie die Gehälter für die Angestellten und andere laufende Kosten bereits abgezogen sind. Dir sollte allerdings bewusst sein, dass du heutzutage mehr Patienten behandeln musst als noch vor 30 Jahren, um monatlich genügend Geld zu erwirtschaften, denn leider sind die Honorare nicht mehr so hoch angesetzt.

Wenn du dich als Allgemeinmediziner für eine Stelle im Krankenhaus entscheidest, hast du gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt. Aber auch hier kommt es darauf an, was für eine Stelle du annimmst. Besonders für die erste Stelle bieten sich tatsächlich besser kleine Krankenhäuser an, da der Belastungsdruck hier nicht ganz so hoch ist. Findest du zudem eine Anstellung in einer Universitätsklinik, kannst du als Allgemeinmediziner ein Einstiegsgehalt zwischen 3500 und 4500 Euro brutto verlangen. Da die meisten Stellen für Allgemeinmediziner in Krankenhäuser allerdings leitende Positionen sind, die dir eine zusätzliche hohe Verantwortung abverlangen, liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt hier sogar bei 5500 Euro. In der Regel musst du für eine solche Position allerdings sehr viel Berufserfahrung mitbringen. Grundsätzlich sind aber die Gehälter im Krankenhaus nach dem Tarifvertrag für Ärzte geregelt. Dort gibt es vier Entgeltgruppen und dein Gehalt richtet sich dann nach deiner Tätigkeit.

Möchtest du stattdessen lieber einen ganz anderen Weg einschlagen und dich für eine Karriere im öffentlichen Gesundheitsdienst entschieden, dann bist du zwar eine sehr gefragte Kraft, verdienst aber grundsätzlich weniger als deine Kollegen. Denn im öffentlichen Gesundheitsdienst werden Ärzte nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt. Hier wird dein Einstiegsgehalt daher unter 3500 Euro brutto monatlich liegen. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Je nachdem für welchen Bereich du dich entschieden hast, wirst du dein Gehalt als Allgemeinmediziner schnell oder langsam steigern können. Hast du dich für eine eigene Praxis entschieden, kommt es zum einen darauf an, wie gut du bei deinen Patienten ankommst, und zum anderen dann natürlich, wie viele Patienten du monatlich behandelst, denn genau danach richtet sich dein Lohn. Das größte Problem für viele Ärzte ist es leider, dass sie sich für ihre Patienten nicht mehr die Zeit nehmen können, die sich Ärzte noch vor 30 Jahren nehmen könnten, wenn sie gutes Geld verdienen möchten. Wenn du allerdings bereit bist, auch etwas für dein Geld zu tun, ist es durchaus realistisch als Allgemeinmediziner ein Gehalt von ungefähr 84.400 Euro brutto im Jahr zu erwirtschaften. Das entspricht etwa 7000 Euro brutto im Monat.

Strebst du stattdessen eher eine Karriere im Krankenhaus an, so hast du als Facharzt bereits sehr früh die Möglichkeit, dein Gehalt zu steigern. Da du als Arzt nach dem Tarifvertrag bezahlt wirst, erhältst du nach ein paar Jahren automatisch eine Gehaltserhöhung. Aus diesem Grund verdienst du im Alter in der gleichen Position mehr Geld als am Anfang deiner Karriere. Grundsätzlich hast du im Krankenhaus auch die Möglichkeit, zum Oberarzt oder Chefarzt aufzusteigen. Im Bereich der Allgemeinmedizin ist dies aber schwierig, da du dich auf keinen Bereich besonders gut spezialisieren kannst. Als Oberarzt in einem Krankenhaus läge dein durchschnittliches Bruttogehalt im Monat bei circa 11.100 Euro. Als Chefarzt unter 40 Jahren verdienst du bereits 14.100 Euro brutto monatlich und wenn du schon zwischen 55 und 60 Jahren bist sogar an die 21.700 Euro. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Marina Paar

Ob im Krankenhaus oder im öffentlichen Gesundheitsdienst, selbst in einem Pharmakonzern, wirst du in der Regel immer nach einem Tarifvertrag und dementsprechend nach deiner Position bezahlt. Du hast daher grundsätzlich keine Möglichkeit, dein Gehalt als Allgemeinmediziner zu verhandeln. Doch hast du gute Argumente, bist zum Beispiel in deinem Fach besonders gut oder beherrschst bestimmte Techniken besser als andere, hast du vielleicht die Chance in eine andere Entgeltgruppe zu gelangen und so dein Gehalt zu erhöhen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Allgemeinmediziner/in