Bereits während deiner Facharztausbildung bist du mit einem guten Gehalt nach Hause gegangen. Wenn du diese hinter dir hast und deine Promotion abgelegt hast, darfst du offiziell den Doktortitel tragen und als Allgemeinmediziner arbeiten. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Allgemeinmediziner liegt ungefähr bei 3750 Euro brutto monatlich, variiert aber je nachdem wo du als Allgemeinmediziner tätig sein möchtest.
Entscheidest du dich dafür eine eigene Praxis zu eröffnen und setzt dich als Arzt durch, kannst du mit einem Einstiegsgehalt als Allgemeinmediziner von circa 2400 Euro netto rechnen. Das heißt, dass bei diesem Betrag deine Praxiskosten, sowie die Gehälter für die Angestellten und andere laufende Kosten bereits abgezogen sind. Dir sollte allerdings bewusst sein, dass du heutzutage mehr Patienten behandeln musst als noch vor 30 Jahren, um monatlich genügend Geld zu erwirtschaften, denn leider sind die Honorare nicht mehr so hoch angesetzt.
Wenn du dich als Allgemeinmediziner für eine Stelle im Krankenhaus entscheidest, hast du gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt. Aber auch hier kommt es darauf an, was für eine Stelle du annimmst. Besonders für die erste Stelle bieten sich tatsächlich besser kleine Krankenhäuser an, da der Belastungsdruck hier nicht ganz so hoch ist. Findest du zudem eine Anstellung in einer Universitätsklinik, kannst du als Allgemeinmediziner ein Einstiegsgehalt zwischen 3500 und 4500 Euro brutto verlangen. Da die meisten Stellen für Allgemeinmediziner in Krankenhäuser allerdings leitende Positionen sind, die dir eine zusätzliche hohe Verantwortung abverlangen, liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt hier sogar bei 5500 Euro. In der Regel musst du für eine solche Position allerdings sehr viel Berufserfahrung mitbringen. Grundsätzlich sind aber die Gehälter im Krankenhaus nach dem Tarifvertrag für Ärzte geregelt. Dort gibt es vier Entgeltgruppen und dein Gehalt richtet sich dann nach deiner Tätigkeit.
Möchtest du stattdessen lieber einen ganz anderen Weg einschlagen und dich für eine Karriere im öffentlichen Gesundheitsdienst entschieden, dann bist du zwar eine sehr gefragte Kraft, verdienst aber grundsätzlich weniger als deine Kollegen. Denn im öffentlichen Gesundheitsdienst werden Ärzte nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt. Hier wird dein Einstiegsgehalt daher unter 3500 Euro brutto monatlich liegen.
Mehr zum Einstiegsgehalt