Wir haben ja bereits erwähnt, dass Akademiker, die sowohl in der Land- als auch in der Betriebswirtschaft zu Hause sind, für viele Agrarunternehmen und -institutionen so begehrt sind wie die eierlegende Wollmilchsau. Dementsprechend lässt man sich dort deine Dienste schon als frischer Absolvent einiges kosten: zwischen 2100 und 3000 Euro brutto im Monat verdienst du zu Beginn deiner Karriere in der Landwirtschaft. Und das nicht nur bei einer direkten Festanstellung, schon so manche Traineestelle wird mit 2500 bis 2700 Euro monatlich versüßt.
In welchem Bereich dieser Spanne dein Einstiegsgehalt als Agrarökonom liegt, kommt dabei vor allem auf die Region und die Firmengröße an. Agrarunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern zahlen im Durchschnitt ein Viertel mehr Gehalt an Agrarökonomen als kleine Betriebe mit weniger als 100 Angestellten, und in den neuen Bundesländern wird noch immer rund 20 Prozent weniger Lohn ausgeschüttet als im Rest von Deutschland. Der Bereich selbst, in dem du arbeitest, von der Tierzucht bis zum Handel, hat hingegen erst einmal keinen größeren Einfluss, dein Verdienst als Agrarökonom bewegt sich zu Beginn in allen Branchen in dem genannten Bereich.
Mehr zum Einstiegsgehalt