X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Agrarökonom Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Agrarökonom

Das Studium ist geschafft, jetzt möchtest du natürlich die pralle Ernte einfahren für all die Jahre, die du zwischen Akademie und Ackerland gependelt bist. Ein Sprichwort sagt: „In der Not isst der Landwirt die Wurst auch ohne Brot.“ Gucken wir uns also das Gehalt als Agrarökonom an und schauen, ob du den Schinken demnächst pur oder mit einer herzhaften Scheibe Doppelback genießen darfst. Ob Einstiegsgehalt, Verdienstentwicklung oder Gehaltsverhandlung – wir verraten dir, was als Agrarökonom finanziell für dich drin ist. 

Einstiegsgehalt als Agrarökonom

Wir haben ja bereits erwähnt, dass Akademiker, die sowohl in der Land- als auch in der Betriebswirtschaft zu Hause sind, für viele Agrarunternehmen und -institutionen so begehrt sind wie die eierlegende Wollmilchsau. Dementsprechend lässt man sich dort deine Dienste schon als frischer Absolvent einiges kosten: zwischen 2100 und 3000 Euro brutto im Monat verdienst du zu Beginn deiner Karriere in der Landwirtschaft. Und das nicht nur bei einer direkten Festanstellung, schon so manche Traineestelle wird mit 2500 bis 2700 Euro monatlich versüßt.

In welchem Bereich dieser Spanne dein Einstiegsgehalt als Agrarökonom liegt, kommt dabei vor allem auf die Region und die Firmengröße an. Agrarunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern zahlen im Durchschnitt ein Viertel mehr Gehalt an Agrarökonomen als kleine Betriebe mit weniger als 100 Angestellten, und in den neuen Bundesländern wird noch immer rund 20 Prozent weniger Lohn ausgeschüttet als im Rest von Deutschland. Der Bereich selbst, in dem du arbeitest, von der Tierzucht bis zum Handel, hat hingegen erst einmal keinen größeren Einfluss, dein Verdienst als Agrarökonom bewegt sich zu Beginn in allen Branchen in dem genannten Bereich. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Im Laufe der Jahre kann sich dann aber sehr wohl an deinem Agrarökonom Gehalt bemerkbar machen, in welchen Bereich der Agrarwirtschaft es dich verschlagen hat. Wobei sich hier auch keine allgemeingültigen Aussagen treffen lassen, ob nun zum Beispiel ein Spezialist für Futtermittelsysteme immer mehr verdient als ein Berater für Windtechnik. Nimmt man aber alle möglichen Gehälter zusammen, dann kommen Agrarökonomen mit Berufserfahrung auf durchschnittlich rund 4000 Euro brutto im Monat. Tendenziell verdienst du in den mehr wirtschaftlichen als praktischen Unternehmen, also zum Beispiel im Vertrieb und in der Unternehmensberatung, das höchste Gehalt als Agrarökonom. Der Spitzenlohn für Vertriebsleiter liegt im Agrarbusiness beispielsweise bei rund 7000 Euro in Monat. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Wenn du dein Gehalt als Agrarökonom verhandeln willst, dann findest du in deiner Spezialisierung dein stärkstes Argument. Spezialisten sind in der Agrarwirtschaft deutlich gefragter als Allrounder, weil eben genau das Fachwissen für die Unternehmen der Landwirtschaft so wertvoll ist. Und wenn deine Spezialisierung passgenau dem Unternehmen dient, in dem du arbeitest oder gerne arbeiten würdest, dann führe in der Gehaltsverhandlung an, inwiefern. Ob du nun für deine Abschlussarbeit an der Optimierung von Saatgut geforscht hast oder dich bestens auf dem Absatzmarkt für Traktoren auskennst – dein Arbeitgeber wird es dir danken und dir finanziell sicher entgegenkommen.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips